bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ein­stel­lung als An­wär­ter/ An­wär­te­rin in den Vor­be­rei­tungs­dienst 3. Ein­stieg­samt (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Koblenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
22.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 - A13
Kontakt
Frau Eufinger
Telefon:  +49 261 492 101
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Einstellung als Anwärter/ Anwärterin in den Vorbereitungsdienst 3. Einstiegsamt (m/w/d)

Die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz stellt zum 01. September jeden Jahres Anwärterinnen und Anwärter (m/w/d) für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst in der Laufbahn Naturwissenschaft und Technik, ein.

Wir sind
eine moderne technische Verwaltung des Landes. Unsere Aufgabengebiete umfassen die Erhebung, die Führung und die Bereitstellung von Geobasisinformationen sowie die Erstellung und Bearbeitung digitaler Karten, die Bewertung und Neuordnung von Grundstücken sowie die Vermessung des Grund und Bodens. Unsere Arbeit steht in enger Verzahnung zu Aufgaben anderer Behörden bzw. der freien Wirtschaft. Hierbei kommen zukunftsorientierte Informations- und Kommunikationstechniken sowie moderne Verfahren der Messtechnik zum Einsatz.

Wir bieten
eine praxisnahe Ausbildung über 12 Monate, deren Abschluss Ihnen eine berufliche Weiterentwicklung insbesondere als Beamtin / Beamter (m/w/d) für den Zugang zum 3. Einstiegsamt im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst ermöglicht. Während der Ausbildungszeit lernen Sie unsere Verwaltung kennen und auch unsere Verzahnung zu anderen Stellen. Die Einstellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Über eineÜbernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe wird nach Ablegen der Laufbahnprüfung entschieden.

Wir erwarten

  • aufgeschlossene, innovative und selbständig arbeitende Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d).
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang „Vermessung und Geo-information“ als Dipl.-Ing. (FH) oder als Bachelor.
  • absolvierte Studiengänge, die zumindest 40 % Anteile an den Standardinhalten des „klassischen Vermessungswesens“ (Vermessungs- und Instrumentenkunde, Mess- und Auswertetechniken, Satellitenvermessung, Statistik und Ausgleichungsrechnung, Raum­bezugssystem, Landesvermessung, Landmanagement, Liegenschaftskataster, Grundstücksbewertung, Photogrammetrie und Ferner-kundung) beinhalten. Bemessungsgrundlage sind dabei die den Modulen jeweils zugeordneten Leistungspunkte (CR), bezogen auf die insgesamt für den Bachelor-Abschluss erforderlichen 180 CR.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter(m/d/w). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an Bewerbungen von Frauen ausdrücklich interessiert.

Interesse?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Abschlusszeugnis, der zugehörigen Urkunde und ggf.dem Diploma Supplement bzw. den bisher erreichten Modulnoten) an das

Landesamt für Vermessung
und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Dezernat 15
Von-Kuhl-Straße 49
56070 Koblenz

oder in einer PDF-Datei per E-Mail an: ausbildung(at)vermkv.rlp.de.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://lvermgeo.rlp.de/ausbildung (https://lvermgeo.rlp.de/de/karriere-ausbildung/ausbildung/) und von Frau Eufinger (0261/492 101)

Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (https://lvermgeo.rlp.de/de/karriere-ausbildung/stellenangebote).

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, bitte stellen Sie uns daher ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"