Kontakt_Seitenfunktionen

Fachkarriere Techniker*in/Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leverkusen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Leverkusen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
- Kennziffer
- 65 - üpl. (654.1100.050)
- Kontakt
-
Frau Simone Grelle
Telefon: +49 214 406-1135
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?
Unser Fachbereich Gebäudewirtschaft (65)sucht im Bereich Bauunterhaltung und Betrieb- möglichst bald und unbefristet in Vollzeit -im Rahmen einer
Fachkarriere
der Stadt Leverkusen kompetente Verstärkung als
Techniker*in/Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen ingenieursmäßige Tätigkeiten in dem Bereich:
- fachliche*r Ansprechpartner*in im Gewerk Elektrotechnik bei der Prüfung und Beseitigung festgestellter Mängel aus wiederkehrenden Prüfungen
- Ermittlung und Bewertung des Unterhaltungs- und Sanierungsbedarfs von haustechnischen Anlagen in städtischen Gebäuden
- Planung, Ausschreibung sowie Bauleitung aller Leistungsphasen der HOAI im Rahmen von Sanierungen und Instandsetzungen von vorhandenen Starkstromanlagen
- Begleitung externer Fachplaner*innen
- Optimierung vorhandener Elektroanlagen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung inklusive der Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik
- wünschenswert 3 Jahre Berufserfahrung als Techniker*in/ Meister*in
- Führerschein Klasse B
Das macht Sie stark:
- Fachkompetenzen im Bereich Elektrotechnik in Gebäuden
- Kenntnisse im Ausschreibungs- und Vergabewesen sowie mit VOB/VOL/VGV/UVgO und der HOAI
- Kenntnisse in den BereichenKNX, SAP und CAD
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Und das bieten wir Ihnen:
- Einstufung gemäß Entgeltgruppe 10 TVöD
- Homeoffice
- flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde VRS und bei entsprechendem WohnsitzVRR
- interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Sie haben Lust Ihre persönliche und fachliche Entwicklung konsequent weiterzuverfolgen? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich – jetzt, online, hier.Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Herr Steiniger (Fachbereich Gebäudewirtschaft), Telefon 0214 406-65400, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.
Richard Karasinski
Team Recruiting
Telefon 0214 406-1130
Wir entscheiden uns für Persönlichkeiten! Daher nehmen wir für diese Ausschreibung fortlaufend Bewerbungen an und führen zeitnah Vorstellungsgespräche durch.
Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist bei aufgabenorientierter Präsenz grundsätzlich möglich.
Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Vorbeugenden Brandschutz i.V.m. Einsatzführungsdienst
- Bauleiter/in (m/w/d) Tiefbau (Ingenieur/in (m/w/d) / staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d))
- Technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter (w/m/d)
- Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (Elektrotechnik)
- Referent (m/w/d) Technisches Facility Management Kz.17/2025