bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­zu­bil­den­de für die (be­reits be­gon­ne­ne be­rufs­be­glei­ten­de) Aus­bil­dung zum/zur Er­zie­her/in

Arbeitgeber: Gemeinde Schönefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Schönefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
06.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4
Kennziffer
76-2022 AE
Kontakt
Lisa Maruschke
Telefon:  +49 30 536720-973

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Gemeinde Schönefeld grenzt direkt an den Südosten Berlins und gehört zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Die Gemeinde Schönefeld besteht aus den sechs Ortsteilen Großziethen, Kiekebusch, Schönefeld, Selchow, Waltersdorf und Waßmannsdorf. International bekannt ist die Gemeinde Schönefeld vor allem durch den Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt", bei vielen auch unter BER bekannt. Mit Eröffnung dieses Flughafens im Oktober 2020 nimmt die Gemeinde Schönefeld eine atemraubende Entwicklung. Eine neue Stadt entsteht. Jung, modern, chancenreich, innovativ und einfach nur interessant.

Um mit dieser erheblichen Entwicklung Schritt zu halten, suchen wir Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Erfolgsgeschichte dieser jungen Gemeinde zu schreiben. Seien Sie ein Teil davon.

Sie sind bereits in der berufsbegleitenden Erzieherausbildung und Sie möchten Ihren Praxisbetrieb wechseln?

Bewerbern Sie sich bei uns, wir haben noch freie Plätze in unseren Kita-Einrichtungen, wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen

Auszubildende für die (bereits begonnene

berufsbegleitende) Ausbildung zum/zur Erzieher/in

mit 20 Std/Woche in (vorerst) befristeter Anstellung für die Dauer der Ausbildung.

Kennziffer: 76-2022 AE

Ihr Aufgabengebiet umfasst voraussichtlich:

  • die Arbeit mit Kindern nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den
  • konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtung
  • die Begleitung des pädagogischen Tagesablaufes
  • die Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen
  • die Teilnahme an Dienstberatungen und Teamfortbildungen

Das bringen Sie mit:

  • bereits aktuell begonnene berufsbegleitende Erzieher-Ausbildung
  • Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung:
    • Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen nichteinschlägigen Berufsausbildung und einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit
    • Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
    • mindestens ein vierwöchiges Praktikum in einer Kita (mit Praxisbeurteilung/-en) nach Möglichkeit Absolvierung des Praktikums in einer Einrichtung der Gemeinde Schönefeld
  • gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsgeschick, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und sicheres Handeln
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Beziehungsfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu partnerschaftlicher und konstruktiver Elternarbeit
  • Ausbildungsplatz an einer entsprechenden Schule für den theoretischen Teil der Ausbildung
  • Hinweis:Ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs am Kind sowie ein aktueller Gesundheitspass müssen spätestens zum Beginn bei uns vorliegen.

Das bieten wir Ihnen:

  • nach Ihrer Ausbildung die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme
  • eine Anstellung in einer aufstrebenden Gemeinde, eine Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeiter/-innen, die Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen
  • Begleitung während der berufsbegleitenden Ausbildung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen
  • kooperative Arbeitsstrukturen und einen Träger, der Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung seiner Beschäftigten hat
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA (Anlage C) S4
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie weitere bezahlte freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse

Erkennen Sie sich in unserer Ausschreibung wieder?

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennziffer.

Haben Sie Fragen zu der Ausschreibung?

Melden Sie sich gerne bei der Personalverwaltung unter (030) 53 67 20 - 973.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden) in einer zusammengefassten pdf-Datei per E-Mail an:

bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de (mailto:bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de)

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"