Kontakt_Seitenfunktionen

Integrationskraft (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Allmersbach im Tal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Allmersbach im Tal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 08.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 4 - TVöD-SuE S 8a
- Kontakt
-
Jens Strobel
Telefon: +49 7191 353014
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Gemeinde Allmersbach im Tal (5.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätte Kinderhaus Mozartweg
eine Integrationskraft (m/w/d)
mit Qualifikation zur/zum Sozialpädagogin/Sozialpädagogen, Heilpädagogin/Heilpädagogen, staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder vergleichbarem Abschluss.
Der Beschäftigungsumfang der Integrationskraft (m/w/d) zur begleitenden Hilfe umfasst 6 Stunden pro Woche. Die Stelle ist für die Dauer der Maßnahme bis zum 31.08.2023 befristet.
Das Kinderhaus Mozartweg beheimatet zwei Krippengruppen sowie drei Kindergartengruppen. Die Einrichtung bietet verlängerte Öffnungszeiten von 7:30 - 13:30 Uhr sowie ganztägige Öffnungszeiten von 7:00 - 17:00 Uhr.
Wir suchen eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit mit Freude im Umgang mit Kindern und Eltern. Für Sie sollte das Kind im Mittelpunkt von Bildung und Erziehung stehen.
Die Gemeinde Allmersbach im Tal bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten und vielseitigen Aufgabengebieten sowie sehr guten Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir ermöglichen Ihnen, an internen und externen fachbezogenen Qualifikations- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Sie arbeiten in qualifizierten und dynamischen Teams. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des TVöD, zusätzlich erhalten Sie eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung.
Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne Herr Strobel (Personalamt), Telefon 07191 3530-14 oder Frau Sachs (Leiterin Kindertagesstätte), Telefon 07191 4939428. Wissenswertes über unsere Gemeinde finden Sie unter www.allmersbach.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail im PDF-Format an bewerbung@allmersbach.de oder schriftlich an das Personalamt, Gemeinde Allmersbach im Tal, Backnanger Str. 42, 71573 Allmersbach im Tal. Bitte übersenden Sie uns keine Originalunterlagen, da die übersendeten Bewerbungsunterlagen ohne Rückgabe vernichtet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Archivar/-in oder Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
- Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Welle
- Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
- Inklusionsfachkraft (m/w/d) in der Interims-Kita Friesheim
- stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) Interims-Kita Friesheim