Kontakt_Seitenfunktionen

Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Kleve
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Kleve
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kontakt
-
Heike Hendricks
Telefon: +49 2821 85-258
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Rettungsdienst mehrere
Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d)
für die Rettungswachen im Kreis Kleve.
Was Sie erwartet:
- eine für die Dauer von einem Jahr befristete Beschäftigung mit der Option auf eine unbefristete Übernahme bei Vorliegen der persönlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einsatz in der Notfallrettung und im Krankentransport
- eine Beschäftigung in einer anerkannten Lehrrettungswache mit NEF-Standort
- Durchführung der Dokumentation
- Wartung, Pflege, Reinigung und Desinfektion der medizinisch-technischen Geräte und Hilfsmittel sowie des Fahrzeuges
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden (einschließlich Bereitschaftszeiten und Pausen)
- Einsatz im Schichtdienst nach einem Dienstplan
- über die Teilnahme an jährlich 30 Stunden Pflichtfortbildung hinaus bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Entgelt nach Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag öffentlicher Dienst - TVöD/VKA
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rettungssanitäterin/zum Rettungssanitäter sowie regelmäßig durchgeführte Fortbildungen
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 (oder vergleichbar)
- eine hohes Maß an Flexibilität sowie körperlicher und psychischer Belastbarkeit
- soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Kommunikationsfähigkeit und gutes Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Leistung kurzfristig anfallender Vertretungsdienste
Zusätzlich bieten wir:
- eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - TVöD einschließlich der üblichen Zulagen
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
- Jahressonderzahlung
- umfangreiche medizinisch-technische Ausstattung unserer hochmodernen Einsatzfahrzeuge
- moderne Rettungswachen
Berufserfahrung, Ortskenntnisse sowie vorhandene Zusatzqualifikationen (z.B. Organisatorischer Leiter/in Rettungsdienst, Praxisanleiter/in, Medizinproduktebeauftragte/r, Desinfektor/in) sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Erwünscht sind auch Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Wagner, Tel. 02821/77 11 32, E-Mail: Stephan.Wagner@kreis-kleve.de gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jamin oder Herrn Verbeet, Tel. 02821/85-396.
Bei Interesse an einer Tätigkeit beim Kreis Kleve bewerben Sie sich bitte
online unter www.kreis-kleve.de, Rubrik "Stellenangebote" über den Button "Online-Bewerbung"
und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweise) im Bewerbungsportal hoch.
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Personalbedarf bzw. Bewerbungseingängen Auswahlverfahren durchgeführt.
Alternativ richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Unterstützende Kraft im Gruppendienst der Wohneinrichtung (m/w/d)
- Mehrere Mitarbeiter:innen Kinderbetreuung (m/w/d)
- Betreuungskräfte (w/m/d) in der Schulassistenz
- Fachkräfte (w/m/d) in der Schulassistenz
- Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Bereich Jugendförderung und an unseren städtischen Grundschulen