bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ärz­tin/Arzt (m/w/d) im Ver­sor­gungs­ärzt­li­chen Dienst

Arbeitgeber: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Magdeburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TV-L E 15
Kennziffer
LVwA104-505-VäDMD
Kontakt
Frau Anja Seidel
Telefon:  +49 345 514-1256
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ist ab sofort eine Vollzeitstelle (Teilzeit geeignet) unbefristet als

Ärztin/ Arzt (m/w/d) im Versorgungsärztlichen Dienst

am Standort Magdeburg zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. A 14 BesO bewertet.

Die fachärztlichen und der praktischen Sozialmedizin zugehörigen Aufgaben umfassen medizinische Kausal-/Finalbegutachtungen und prüfärztliche Tätigkeiten

  • nach dem Sozialen Entschädigungsrecht,
  • dem SGB IX Teil 3 (Schwerbehindertenrecht),
  • dem Landesblinden-/Gehörlosengeldgesetz,
  • in Angelegenheiten des Integrationsamtes und der Hauptfürsorgestelle
  • sowie Aufgaben gutachtlich-medizinischer Querschnittsbereiche.

Hauptberuflich in der praktischen Sozialmedizin tätige Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) sind als medizinische Sachverständige beratend im Auftrag von Sozialleistungsträgern tätig. Die Begutachtungen bewerten neben Kausalfragen Art und Umfang gesundheitlicher Störungen, deren Auswirkungen auf Einschränkungen organbezogener Funktionssysteme, auf die Leistungsfähigkeit und auf die Teilhabe an Lebensbereichen im Hinblick auf bedarfsgerechte Sozialleistungen entsprechend den Rahmenbedingungen der sozialen Sicherungssysteme.

Ihre Voraussetzungen:

Unser Interesse gilt Ärztinnen und Ärzten mit einem Facharztabschluss , möglichst in einer klinischen Fachrichtung, hier insbesondere auf den Gebieten der Orthopädie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Inneren Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Arbeitsmedizin und der Allgemeinmedizin.

Sie verfügen idealerweise über gute analytische Kompetenzen, arbeiten gern im Team und besitzen die Befähigung, eigens den Begutachtungsaufgaben mit einer schnellen Auffassung und einer schriftlichen Ausdrucksweise von besonderer Güte gerecht zu werden.

Wir bieten Ihnen:

  • die Übernahme in ein unbefristetes und langfristig sicheres Arbeitsverhältnis
  • eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeit
  • Qualifikationsmaßnahmen zum Weiterbildungsabschluss Sozialmedizin
  • die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis

Ist Ihr Interesse geweckt und Sie erfüllen die Voraussetzungen?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung bis zum 31.12.2025 über www.interamt.de (Stellenangebots-ID 820599 )

oder auf dem Postweg an:

Landesverwaltungsamt

Referat Personaleinsatz, Personalbetreuung

Az.: LVwA104-505/VäD

Ernst-Kamieth-Straße 2

06112 Halle (Saale)

Sie werden gebeten, in Ihrer Bewerbung auf der Website interamt.de auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.

Für nähere Auskünfte im Stellenausschreibungsverfahren bzw. im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen zur Verfügung:

Frau Dr. med. Schmidt (Fachreferatsleiterin und Leitende Ärztin) 0345/ 514-3026

Frau Seidel (Personalreferat) 0345/ 514-1256

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden sie hier https://lvwa.sachsen-anhalt.de/aktuelles/stellenausschreibungen-und-praktika/ (https://lvwa.sachsen-anhalt.de/aktuelles/stellenausschreibungen-und-praktika/) .

Ihre Bewerberdaten werden drei Monate nach Beendigung des Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens vollständig gelöscht.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"