Kontakt_Seitenfunktionen

pädagogisches Personal für die flexible Variante und Personal mit pädagogischer Vorbildung für die rhythmisierte Variante (jeweils m/w/d) für den KoGa
Arbeitgeber: Stadt Ingolstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Ingolstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2 - TVöD-SuE S 18
- Kennziffer
- 2022/125
- Kontakt
-
Personalamt
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Werden Sie Teil eines neuen und spannenden Projekts!
Der Ko operative Ga nztag ist ein zukunftweisendes Modell der nachschulischen Betreuung, mit einer rhythmisierten Variante im gebundenen Ganztag und einer flexiblen Variante mit individuell buchbarer Betreuungszeit. Das neue Modell sichert durch das enge Zusammenwirken von Lehrkräften und pädagogischen Personal des Amtes für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung eine hohe Bildungsqualität.
Wir suchen für die erste Modellschule in Ingolstadt am Standort der Grundschule an der Münchener Straße zur Unterstützung für unser Team
pädagogisches Personal für die flexible Variante und Personal mit pädagogischer Vorbildung für die rhythmisierte Variante (jeweils m/w/d)<br/> für den KOOPERATIVEN GANZTAG
Die Einstellung erfolgt sowohl unbefristet als auch befristet. Alle Stellen sind in Voll- und Teilzeit (flexible Variante) oder auf geringfügiger Basis (rhythmisierte Variante) mit unterschiedlichen Zeitmodellen möglich.
Wir bieten Ihnen:
- ein Teil eines einmaligen, neuen und spannenden Pilotprojekts zu werden
- die Chance, neue Abläufe und Standards mitzugestalten
- die hervorragende Zusammenarbeit mit der Schule als Kooperationspartner zu intensivieren
- einen Rahmen, in dem Sie Ihre Talente und Ressourcen einbringen können
- ein großes Team, das sich gegenseitig bereichert und wertschätzt
- Partizipation der Kinder an Freizeit- und Bildungsangeboten
- offene Gruppenarbeit in einzelnen Lernetagen und schwerpunktorientierten Räumlichkeiten
- aktive Mitgestaltung der rhythmisierten Ganztagsklasse in enger Kooperation mit Lehrkräften
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD-SuE); des Weiteren gewährt die Stadt Ingolstadt für päd. Fach-/ und Ergänzungskräfte eine befristete individuelle Arbeitsmarktzulage
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- ein eigenes umfangreiches Fortbildungsangebot
- Personalentwicklungsmaßnahmen und Teamtage
Was bringen Sie mit:
- Pädagogisch fundierte Ausbildung als staatlich anerkannte /r Erzieher /-in, Pädagogische Fach- /Ergänzungskraft, Kindheitspädagoge /-in oder Kinderpfleger /-in (jeweils m/w/d) (flexible Variante)
- Kinderpfleger /-in oder Personen mit pädagogischer Aus- oder Weiterbildung bzw. begonnenem pädagogischen Studium jeweils auch ohne Abschluss bzw. Anerkennung (jeweils m/w/d) (rhythmisierte Variante)
- Deutschkenntnisse mit Sprachniveau B2
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter von 6 - 10 Jahren
- die Eigenschaft, stetig Ihre fachlichen Kompetenzen zu erweitern
- Engagement unser pädagogisches Konzept weiterzuentwickeln
- Freude an der Gestaltung von Projekten
- Unterstützung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Lehrkräften sowie den Eltern und Kindern
- Sie verstehen sich als Entwicklungsbegleiter für die Kinder
Weitere Informationen:
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Menzinger, unter Tel. (0841) 305-45617 und Frau Liedtke, unter Tel. (0841) 305-45602 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über das städtische
Online-Bewerberportal (https://www.ingolstadt.de/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/)
.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.