Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter in der Bauleitplanung und Ortsentwicklung m/w/d
Arbeitgeber: Gemeinde Schiffdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schiffdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- FB 60-2022
- Kontakt
-
Frau Andrea Dellas
Telefon: +49 4706 181 213
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Planung, Umwelt und Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
<em>Sachbearbeiter/-in Bauleitplanung und Ortsentwicklung (m/w/d)</em>
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet.
Die Gemeinde Schiffdorf grenzt direkt an die Seestadt Bremerhaven. Landschaftlich reizvoll gelegen weist die Gemeinde mit fast 15.000 Einwohnern einen hohen Naherholungswert auf. Nur wenige Autominuten entfernt befindet sich die Nordseeküste mit ihren Erholungs- und Freizeiteinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Bearbeitung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung. Daneben wirken Sie bei der Entwicklung der Ortschaften der Gemeinde mit. Dabei erwarten Sie u.a. folgende Tätigkeiten:
- Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanverfahren
- Erstellung städtebaulicher Entwürfe in unterschiedlichen Maßstäben
- Erarbeitung von städtebaulichen Satzungen
- Unterstützung bei der Einwerbung und dem Einsatz von Städtebaufördermitteln
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Entwicklungs- und Sanierungsplanungen
- Unterstützung bei der Umsetzung der gemeindlichen Klimaschutzziele
- Unterstützung bei der Erstellung städtebaulicher Verträge
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentationen
- Erarbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligungen
- Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros und Gutachtern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Architektur oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Stadtplanung
- Fundierte Kenntnisse des Planungs-, Bau- und Umweltrechts
- Gestalterische Kompetenz auf allen Ebenen der städtebaulichen Planung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gesprächen etc., auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen, Erfahrungen mit geographischen Informationssystemen (GIS, CAD, ESRI, ArcGis)
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert sind bereits mehrjährige Erfahrungen in einer kommunalen Verwaltung.
… und das bieten wir:
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz
- Gesundheitsförderung: Bezuschussung bei sportlichen Aktivitäten (Firmenfitness: qualitrain und Hansefit) und Dienstfahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Anrechnung von gleichwertigen Tätigkeiten bei der Stufenberechnung
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Weiterbildung
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Herrn Ranz (04706 181 214) wenden.
Für arbeitsplatzbezogene Fragen steht Ihnen Herr Grün (04706 181 215) gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Schiffdorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten nach § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Sofern Sie sich durch unsere Stellenausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich gerne mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als pdf-Datei an personalamt@ schiffdorf.de oder auf dem Postweg. Ihrer Bewerbung können Sie gerne bis zu fünf Ihrer städtebaulichen Entwürfe beifügen.