bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dungs­platz zur*zum Glas­ap­pa­ra­te­bau­er*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
400.22 - 3.2
Kontakt
Frau Noch
Telefon:  +49 211 81-12294
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Glasbläserei der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.08.2022 ein

Ausbildungsplatz zur*zum Glasapparatebauer*in (m/w/d)

zu besetzen.

In der Ausbildungswerkstatt der Glasbläserei der Zentralwerkstatt Chemie lernen die Auszubildenden an der Flamme hochpräzise Apparaturen aus Glas für die Lehre und Forschung herzustellen.

Die duale Ausbildung wird mit überbetrieblichen Lehrgängen ergänzt. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Staatlichen Glasfachschule in Rheinbach statt.

Sie haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie mit handwerklichem Geschick und einer präzisen Arbeitsweise technische Geräte aus Glas herstellen? Dann ist der Beruf der Glasapparatebauerin/des Glasapparatebauers genau das Richtige!

Was erwarten wir?

Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein erfolgreicher Schulabschluss der Sekundarstufe I oder ein entsprechender Bildungsstand. Darüber hinaus erwarten wir

  • gute Schulnoten in Mathematik und Technik
  • sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Interesse und Verständnis
  • sehr gutes handwerkliches Geschick beim praktischen Arbeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit

Was bieten wir Ihnen?

  • einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz in einer Lehrwerkstatt
  • eine ansprechende Ausbildungsvergütung
  • mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie den Grundstein für eine weiterführende Qualifizierung, z.B. zur/zum Techniker*in oder Handwerksmeister*in

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeitern*innen zu fördern.

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Für Rückfragen zum Ausbildungsplatz steht Ihnen gern Frau Noch, Telefon 0211 81 12294, E-Mail: tanja.noch@hhu.de zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, den Schulzeugnissen der letzten drei Halbjahre sowie ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnisse nur auf dem Postweg (nicht per E-Mail) unter Angabe der Kennziffer 400.22-3.2 an die

Heinrich-Heine-Universität
Dezernat Personal
40204 Düsseldorf

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"