Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Initiativbewerbungen (m/w/d) bei der Stadt Köln gesucht!
Arbeitgeber: Stadt Köln
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 - A12 / TVöD-VKA E 10 - TVöD-VKA E 12
- Kontakt
-
Frau Lambertz
Telefon: +49 221 221-31883
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mach Köln digitaler! In und mit der IT der Stadt Köln!
Ihre Stärke sind Bits und Bytes? Dann sind Sie in unserem Amt für Informationsverarbeitung genau richtig! Was bürokratisch klingt, ist vielmehr ein moderner IT-Dienstleister mit eigenem Rechenzentrum, der maßgeblich die Digitalisierung unserer Stadtverwaltung vorantreibt. Außerdem sind immer wieder auch in anderen Fachdienststellen wie z. B. bei der Feuerwehr oder in der KämmereiIT-Positionen zu besetzen.
ImSmart-City-Ranking"Digitales Deutschland" und imSmart CityIndex 2020 ist Köln unter den TOP 3. Dies ist füruns Auszeichnung und Anreiz zugleich.
Nehmen Sie mit uns die Herausforderung an, die Digitalisierung einer pulsierenden Großstadt weiter mitzugestalten!
Ihre Aufgaben:
Die Aufgaben sind ganz unterschiedlich und individuell je nach Einsatzgebiet.
Interessante Aufgaben- beziehungsweise Einsatzbereiche sind zum Beispiel derIT-Support der städtischen Mitarbeitenden, strategischeIT-Projekte, die Anwendungsentwicklung, die Einführung neuerDokumentenmanagementsysteme und viele weitere spannende Bereiche!
Bewerben Sie sich alsIT-Fachkraft (m/w/d) initiativ mit
- einem erfolgreich abgeschlossenen, einschlägigen Hochschulstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung, zum Beispiel der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlichen Studienganges (Diplom-,Bachelor- oder Masterabschluss einer Fachhochschule, technischen Hochschule oder Universität)
- oder nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
WIR BIETEN IHNEN:
- ein zukunftssicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - auch in schwierig(er)en Zeiten mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit in Voll- oder Teilzeit.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin:
- eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
- zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- ein strukturiertes Onboarding
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum HomeOffice und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
- Betriebssport und Gesundheitsmanagement
- ein modernes, klimatisiertes Dienstgebäude mit gehobener Ausstattung in zentraler Lage
- diverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- 30 Tage Jahresurlaub
- auf Wunsch ein Jobticket
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits (https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/ausbildung-karriere-bei-der-stadt/vorteile-einer-beschaeftigung-bei-der-stadt-koeln)
IHRE BEWERBUNG:
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Ihre Handschrift in unseren IT-Bereichen und -Projekten hinterlassen wollen, freuen wir uns auf Ihre Fragen und Ihre Bewerbung über den folgenden Bewerbungslink:
Jetzt hier online bewerben (https://bewerbungsportal.stadt-koeln.de/sap/bc/webdynpro/sap/hrrcf_a_applwizard?sap-wd-configId=ZER_HRRCF_A_APPLWIZARD&param=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVFQjg0RUZDMDA0MTFFMTc4NjQmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004&params=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVFQjg0RUZDMDA0MTFFMTc4NjQ%3d#)
Fragen zum Verfahren, unseren Vorteilen oder zur Online-Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Lambertz unter der Telefonnummer: 0221 / 221-31883.
Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen bitten wir Sie, den Nachweis über die Anerkennung durch die Kultusministerkonferenz beizufügen.
Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Die Stadt Köln als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit ihrer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27 (https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Arbeitsgruppenleitung Vermessung
- Sachbearbeitung IT-Infrastruktur (m/w/d)
- Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
- Technische Sachbearbeitung Denkmalpflege (m/w/d)
- Bauingenieur:in / Ingenieur:in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft