bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­scher Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­kehrs­steue­rung

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Erfurt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kontakt
Frau Aline Schmidt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Tiefbau- und Verkehrsamt ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrssteuerung

Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Job für eine ökologische und sichere Mobilität und wollen bei der zukünftigen Entwicklung des Verkehrs mitwirken? In einem Team übernehmen Sie Verantwortung für die Verkehrssteuerung in der Landeshauptstadt Erfurt. Fragestellungen des Verkehrsmanagements und der Verkehrslenkung sind hierbei genauso Bestandteil des Aufgabengebietes wie die Unterstützung der Mobilitätswende mittels verkehrssteuernder Maßnahmen.

Anforderungsprofil:

1. Erforderlich sind:

  • ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrssystemtechnik, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Verkehrstelematik oder
  • ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehr, Transport und Logistik oder
  • ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder Informationstechnik
  • eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis Klasse B

2. Wünschenswert sind:

  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich technischer Verkehrsanlagen und im Straßenverkehrsrecht sowie bezüglich der Standard- und fachspezifischen Software
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie der einschlägigen technischen Vorschriften und Richtlinien
  • eine selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einer hohen Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft sowie einem ausgeprägten Planungs- und Organisationsverhalten, ein tiefgehendes fachliches Wissen und Können sowie eine hohe Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens

[Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.]

Das Aufgabengebiet umfasst:

1. Planung und Erstellung verkehrstechnischer Unterlagen (VTU) für den Betrieb von Lichtsignalanlagen (LSA), insbesondere

  • Berechnung von Signal- und Schutzzeiten, Signalplänen und Weg/Zeit-Diagrammen
  • Entwurf, Test und Optimierung von Steuerungslogiken
  • Durchführung von mikroskopischen Verkehrsflusssimulationen signal- und nichtsignalgesteuerter Verkehrsabläufe
  • Koordinierung verkehrstechnischer Planungsleistungen von Ingenieurbüros

2. Bearbeitung verkehrstechnischer Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit Baustellen, unter anderem

  • Bearbeitung und Prüfung von verkehrstechnischen Unterlagen in Zusammenhang mit Baumaßnahmen
  • Abnahme und Kontrolle mobiler LSA bei Baumaßnahmen
  • Mitarbeit bei der Planung komplexer Verkehrsbaumaßnahmen

3.Gewährleistung der laufenden Funktionsfähigkeit von Lichtsignalanlagen, unter anderem

  • Erteilung und Kontrolle von Aufträgen an den Straßenbetriebshof im Bereich der Anlagenwartung und Installation sowie Abnahme der Leistungen
  • Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung

4. Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, insbesondere

  • Bearbeitung von Anfragen und Bürgeranliegen
  • Bearbeitung und Prüfung von Baustellen und Veranstaltungen im Rahmen von Anhörungen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen
  • Bearbeitung von Stellungnahmen gegenüber Polizei, Gerichten und anderen in Zusammenhang von Verkehrsunfällen

Neben dieser anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
  • einen Anspruch auf Jahressonderzahlung
  • eine leistungsorientierte Bezahlung gemäß § 18 TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von Telearbeit
  • Bildungsfreistellung gemäß dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bewertung: E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online über die Homepage der Landeshauptstadt Erfurt bewerben! (https://www.erfurt.de/ef140386) ​​​​​​​

Hinweise:

  • Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Erhebung von personenbezogenen Daten -Artikel 13 DSGVO" (www.erfurt.de/ef139794) einsehbar sind.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"