Kontakt_Seitenfunktionen

Initiativbewerbung beim Landkreis Harz (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Harz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Halberstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 26.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A6m - A13 / TVöD-VKA E 3 - TVöD-VKA E 15
- Kennziffer
- LKHZ-Initiativ
- Kontakt
-
Sachgebiet Personalmanagement
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Südwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt gelegen, verfügt der Landkreis Harz über großes wirtschaftliches, touristisches sowie wissenschaftliches und kulturelles Potential. Hier verbindet sich intakte Natur mit moderner Infrastruktur, sodass ein ebenso hoher Lebens- wie Freizeitwert geboten werden kann. Die Kreisverwaltung nimmt als öffentliches Dienstleistungsunternehmen vielfältige Aufgaben wahr.
Der Landkreis Harz versteht sich als moderner Arbeitgeber und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen.
Unter https://www.kreis-hz.de/de/verwaltungsstrukturen.html finden Sie genauere Informationen zur Verwaltungsstruktur des Landkreises Harz mit allen Fachämtern und Fachbereichen. Sie erwartet ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Kreisverwaltung.
Ihre Perspektiven:
- tarif- bzw. besoldungsgerechte Bezahlung/Alimentation
- leistungsorientiertes Entgelt sowie zusätzliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Jahressonderzahlung, Umwandlung in Urlaub bei Tarifbeschäftigten möglich
- Urlaub: 30 Arbeitstage jährlich
- zudem tarifrechtlicher Anspruch auf jeweils 2 Regenerations- und Umwandlungstage/jährlich
- wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stundenbei Tarifbeschäftigten und 40 Stunden bei Beamten
- Möglichkeit des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
- Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten/ Homeoffice, Teilzeitbeschäftigung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich
Genießen sie alle Vorteile eines Arbeitsplatzes in einem der schönsten Gebiete Deutschlands.
Sie sind an einer Mitarbeit beim Landkreis Harz interessiert, jedoch sind derzeit keine passenden Stellenausschreibungen veröffentlicht?
<br/> Dann bewerben Sie sich einfach initiativ bei uns auf Ihre Wunschanstellung.
Sie können sich über das Bewerberportal Interamt ganz einfach und schnell online bewerben. Ihre Bewerbung wird dann entsprechend in einen Bewerberpool aufgenommen, um bei möglichem kurzfristigen Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Wenn Sie für eine mögliche Besetzung geeignet erscheinen, werden Sie umgehend entsprechend informiert.
Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Wichtige Hinweise:
Dieser Ausschreibung liegt kein tatsächlicher Stellenbedarf zu Grunde. Der Landkreis Harz bietet Ihnen auf diesem Wege die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben. Konkrete Stellenausschreibungen werden immer gesondert über Interamt veröffentlicht.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Teilen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen mit bzgl. Teilzeit/Vollzeit, Ihren Qualifikationen & Interessen entsprechenden Einsatzbereichen, Akzeptanz/Ablehnung von zunächst befristeten Stellenangeboten (ggf. konkrete Angaben zum Mindestzeitraum einer Befristung) und eventuelle Kündigungsfristen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Online bewerben Button am unteren rechten Ende dieser Seite.
Ich weisedarauf hin, dass alle Benachrichtigungen per E-Mail über INTERAMT erfolgen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin möchte ich Bewerberinnen und Bewerber darauf hinweisen, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.kreis-hz.de (Job & Karriere).