bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-NETZ­WERK SPE­ZIA­LIST*IN

Arbeitgeber: Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 10 - TVöD-Bund E 11
Kennziffer
IPA-2021-344
Kontakt
Frau Franziska Ostheimer
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

IT-NETZWERKE SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH ALS

IT-NETZWERK SPEZIALIST*IN

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart ist eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Organisatorische und technologische Aufgaben aus der Produktion sind Forschungsschwerpunkte des Instituts. Methoden, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden entwickelt, erprobt und umgesetzt. An der wirtschaftlichen Produktion nachhaltiger und personalisierter Produkte orientiert das Institut seine Forschung.

Die zentrale IT des Fraunhofer IPA übernimmt ab 01.01.2022 den Betrieb und die Betreuung sowie Weiterentwicklung der Netzwerk-Infrastruktur am Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart für mehrere Fraunhofer-Institute. Dazu gehören auch drei kleinere Außenstellen in Bayreuth, Mannheim und Leuna.

Zum Einsatz kommen ausschließlich Komponenten der Firmen Juniper Networks sowie HP/Aruba. Am Standort Stuttgart handelt es sich um ca. 14.000 Ports verteilt auf 17 Gebäude am gleichen Campus und 358 Etagenswitche, 4 Core-Switche und 2 WLAN-Controller mit ca. 360 Access-Points sowie 2 Clearpass-Server und eine Airwave-Appliance. Die Netzwerk-Server basieren alle auf Linux.
Die Firewall sowie der Border-Router und DNS werden vom Fraunhofer Network-Operation-Center betreut.

Ihre Aufgaben bei uns sind:

  • Betrieb und Wartung der aktuellen Netzwerk-Infrastruktur basierend auf Juniper- und Aruba-Komponenten sowie Linux- Servern (Radius, DHCP, ...)
  • Analyse und Fehlerbehebung bei Störungen
  • Mitwirkung bei der Planung, Gestaltung, Optimierung sowie Modernisierung der Netzwerk-Infrastruktur
  • Planung, Mitarbeit und Leitung von IT-Projekten
  • Einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit (Fraunhofer Network-Operation-Center, BelWü, DFN)
  • Erstellen und Pflege der Dokumentation für den Bereich Netzwerk
  • Fachliche Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung von Netzwerk-Komponenten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschul-Studium im Bereich IT oder vergleichbare Ausbildung mit einhergehender einschlägiger Berufserfahrung in der Netzwerkadministration
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse (mind. 3 Jahre Erfahrung):
    • im Betrieb und in der Konzeption bzw. Implementierung komplexer Netzwerkstrukturen
    • mit WAN, LAN, WLAN, Routing und VPN-Technologien
    • beim Betrieb von optischen Netzen
  • Wünschenswert sind folgende praxiserprobte Kenntnisse:
    • mit Juniper JunOS und Aruba WLAN
    • mit mind. einer Skriptsprache (PHP, Perl, Bash, …)
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift und verfügen über gute Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Offenes und kommunikatives Arbeitsklima
  • Möglichkeit zum Homeoffice sowie flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung in einem anspruchsvollen Umfeld
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • Möglichkeiten der beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen der Aufgabengestaltung


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen. Um unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen, stehen ihnen unter anderem eine institutsnahe Kindertagesstätte und eine Kinderferienbetreuung zur Verfügung sowie Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fachbereich:
Frau Sunnhild Brimo
Tel.: 711 970-3618

Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel.: 0711 970-1153

Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/61245/Description/1

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"