bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Per­so­nal für die Raum­pfle­ge (m/w/d) in Teil­zeit ge­sucht

Arbeitgeber: Landkreis Göttingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Göttingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 2
Kennziffer
2021/FB80/Raumpflege
Kontakt
Frau Katja Schneemann
Telefon:  +49 551 525 2812
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der KREISVERWALTUNG GÖTTINGEN wird ein Bewerbungspool gebildet, um kurzfristige Personalveränderungen nachbesetzen zu können.

Es wird regelmäßig

Personal für die Raumpflege (m/w/d) in Teilzeit gesucht.

Die möglichen Dienstorte sind Göttingen, Hann. Münden, Dransfeld, Gieboldehausen, Duderstadt, Adelebsen, Potzwenden, Gr. Schneen und Bovenden.

Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 2 TVöD. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 14-21 Stunden, je nachdem, ob es sich um ein Verwaltungsgebäude oder ein Schulgebäude bzw. Sporthalle handelt, kann die Arbeitszeit früh ab 5:00 Uhr (bis Unterrichtsbeginn) oder ab nachmittags 13:00 Uhr beginnen.

Die Aufgaben in der Raumpflege umfassen u.a.:

  • Diverse Bodenreinigungen der Büros, Sporthallenboden, Flure und Sanitäranlagen
  • Ggf. Aufzüge, Sitzungssäle, Foyer und Besprechungsräume, Treppenhäuser
  • Ggf. Desinfektion von Virenschutzscheiben
  • Entsorgung von Müll
  • Vertretungsreinigung.

Anforderungsprofil:

  • Teamfähigkeit
  • Initiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Selbstständiges und motiviertes Arbeiten einschl. der Fähigkeit zur eigenständigen Organisation des Arbeitsplatzes
  • Einfühlungsvermögen insbesondere beim Umgang mit jungen Menschen
  • Gesundheitliche Eignung/eine für die Aufgabenstellung erforderliche körperliche Belastbarkeit.
  • Von Vorteil sind Reinigungserfahrungen (im öffentlichen Dienst).

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (z. B. tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweise) unter Angabe Ihres Wunschdienstortes und Wunscharbeitszeit können Sie entweder online über Interamt, per E-Mail an DeAgustin@landkreisgoettingen.de oder postalisch – bitte ohne Mappen und Hefter – an den Landkreis Göttingen, Fachbereich Gebäudemanagement, z. Hd. Fr. De Agustin Romo, o. V. i. A., 37070 Göttingen einreichen. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den Button "Online bewerben" am rechten Rand dieser Seite.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau De Agustin Romo (Tel. 0551 525-2507) zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"