Kontakt_Seitenfunktionen

pädagogische Fachkräfte (m/w/div)
Arbeitgeber: Stadt Neu-Isenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Neu-Isenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium | TVöD-SuE S 4 - TVöD-SuE S 8b
- Kontakt
-
Sabine Fink
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt
pädagogische Fachkräfte nach §25b HKJGB
(Kindheitspädagogen/-innen, Erzieher/-innen, Heilpädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen mit staatlicher Anerkennung und Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen/-innen, Pädagogen/innen mit Studienabschluss. Ebenfalls möglich ist eine Beschäftigung während der Ausbildung in den genannten Berufen.)
Wir erwarten:
- Erziehung, Begleitung und Förderung der Kinder und Familien nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Einfühlungsvermögen und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reflektionsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft zur Integration beeinträchtigte Kinder
- Die Bereitschaft sich mit der besonderen Förderung in den Bereichen interkulturelle Kompetenzen und Sprachförderung auseinanderzusetzen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, der Leitung und dem Träger
Wir bieten (variiert je nach Anstellungsträger):
- Vergütung nach TVÖD bis Entgeltgruppe SuE 8b (oder vergleichbar) unter Berücksichtigung der einschlägigen beruflichen Erfahrungen
- die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst (oder in Anlehnung)
- Sehr gute Personalausstattung und geregelte Vorbereitungszeiten
- Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch eine pädagogische Fachberatung, Supervision und psychologische Beratung
- Wertschätzende Führungskultur
- Aufgeschlossene, motivierte Teams
- Die Möglichkeit den Alltag in den Einrichtungen aktiv mitzugestalten
(bei den kirchlichen Trägern auch im Rahmen der Religionspädagogik)
- Arbeit in teiloffenen oder offenen Konzepten mit Material- und Methodenvielfalt
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Die Ansprechpartner der einzelnen Träger finden Sie auf unserer Homepage unter www.neu-isenburg.de