Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (m/w/d) Notfallmanagement
Arbeitgeber: Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2010-E-I-007/25
- Kontakt
-
Rene Firlay
Telefon: 0331/20094-140
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Deine Aufgaben sind
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des IT-gestützten Notfallhandbuches
- Wiederanlaufpläne der IT erstellen bzw. koordinieren
- Notfalldokumentation steuern und verwalten
- Aktive Unterstützung bei der Notfall- und Krisenbewältigung und Auswertung
- Mitgestaltung bei der Optimierung der notwendigen Prozesse
- Unterstützung des Notfallbeauftragten
Anforderungsprofil:
Dein Profil
unabdingbare fachliche Voraussetzungen:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Justizdienst, den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst, gehobenen technischen Dienst als Informatiker: in, den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst oder einschlägiges abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich des Notfallmanagements/Informationssicherheitsmanagements
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, Notfallvorsorge, Notfall- und Krisenbewältigung
- Erfahrung im Business Continuity Management
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
wünschenswert:
- Kommunikationsstärke und Ergebnisorientierung
- Hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
- Englischkenntnisse (B2-Niveau)
- Umsetzung der Standards des BSI
- Anwendung von gesetzlicher Vorschriften und Rechtslinien
- Kenntnisse in der Organisation der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Justizverwaltung des Landes Brandenburg
- Grundlegende Kenntnisse in der Organisation und der Verwaltung der Informationstechnologie
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Fachadministrator*in (m/w/d)
- Stadtteilkoordinator*in
- Junior Unternehmensarchitekt/-in (w/m/d) im Referat Unternehmensarchitektur, Data Governance (C11)
- Ingenieur für nachrichten- und sicherheitstechnische Gewerke
- Junior Unternehmensarchitekt/-in (w/m/d) im Referat Unternehmensarchitektur, Data Governance (C11)