bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Se­ni­or-Soft­wa­re­ent­wick­ler für C#- / .NET-An­wen­dun­gen (m/w/d)

Arbeitgeber: Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Oldenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
5112 ZIB E 57/25
Kontakt
Herr Schweifel
Telefon:  05141 5937-1423
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 18.000 PC-Arbeitsplätzen. Daneben betreiben wir mit unseren rund 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.

Zur Verstärkung unseres Teams, das Anwendungen für integrierte elektronische Büroarbeitsplätze entwickelt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Senior-Softwareentwickler
für C#- / .NET-Anwendungen (m/w/d)

für den Raum Oldenburg/Wildeshausen.

Ihre Aufgaben:
• Analyse, Design und Realisierung komplexer Softwarelösungen für die Geschäftsabläufe der Justiz
• Agile Entwicklung und Qualitätssicherung moderner Applikationen im Umfeld von Windows und Microsoft Office
• Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen

Anforderungsprofil:

Ihre Qualifikationen:
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium aus der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und mehrjährige Berufserfahrung.
• Sie haben ein gutes Verständnis für objektorientierte Software-Architekturen.
• Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit relationalen Datenbanksystemen (insbesondere Microsoft SQL Server).
• Sie haben Erfahrung mit Webservice-Entwicklung.
• Optimalerweise verfügen Sie über vertieftes Wissen bezüglich .NET Core und Container-Technologien.
• Sie verfügen über Kreativität, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.
• Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr gut.
• Sie verfügen über Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung sowie gute Englischkenntnisse.
• Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
• Sie sind zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens bereit.

Unser Angebot:
• ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
• zeitliche und örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit sowie Gleitzeit
• ein möglichst wohnortnaher Dienstsitz in Niedersachsen
• eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Ent-wicklungschancen
• die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haus-haltsrechtlichen Voraussetzungen)
• betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness


Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Oldenburg zugeordnet.
Sie sind interessiert?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 57/25 bis zum 31.10.2025 per E-Mail an
ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de
oder
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141/5937-1706 (Herr Heptner). Für Fragen zum Einstellungsverfah-ren wählen Sie bitte 05141/5937-1423 (Herr Schweifel).
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Be-fähigung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"