Kontakt_Seitenfunktionen

Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) – Schwerpunkt Personalbetreuung
Arbeitgeber: Weizenbaum-Institut e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Maite Vöhl
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das 2017 gegründete Weizenbaum-Institut (WI) erforscht die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Es trägt mit seinen Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die digitale Transformation nachhaltig, selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet wird. Das Weizenbaum-Institut wird von einem Verbund aus sieben Partnern getragen, dem die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Universität Potsdam, das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angehören. Finanziert wird das Institut vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Land Berlin. Es hat seinen Standort in Berlin.
Für unser Team Forschungsmanagement im Weizenbaum-Institut e.V. möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) – Schwerpunkt Personalbetreuung
in Teil- oder Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) einstellen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2027 befristet. Die Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich Personal angesiedelt. Das Team begleitet und berät alle Beschäftigten des Weizenbaum-Instituts, vom Recruiting über arbeitsvertragliche Fragen und Anliegen zur Vergütung bis hin zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten und setzt die hierfür notwendigen personaltechnischen Prozesse um.
Ihre Aufgaben:
\ Eigenverantwortliche Bearbeitung komplexer personalwirtschaftlicher Vorgänge für einen definierten Mitarbeiterkreis bestehend aus wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitenden des Instituts in allen personalrelevanten Fragen, inklusiver der Erfassung und Pflege von Personaldaten sowie der Erstellung relevanter Dokumente und Bescheinigungen
\ Mitverantwortung für das Bewerbermanagement, von der Stellenanzeige über die Bearbeitung der eingehenden Bewerbungen bis hin zur Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen
\ Durchführen von Stellenbewertungen sowie Erstellen der dazugehörigen Stellenbeschreibungen nach den Kriterien des TVöD
\ Unterstützung bei der vorbereitenden Gehaltsabrechnung
\ Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Sonderprojekten
Anforderungsprofil:
\ Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder einer Zusatzqualifikation als z.B. geprüfte:r Personalfachkaufmann/-frau oder einem Studienabschluss (Bachelor) im Bereich Personal
\ Mehrjährige Berufserfahrung in der administrativen Personalarbeit und der Betreuung von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst im Hochschul-und/ oder Forschungsbereich
\ Nachweisliche Expertise im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund)
\ Fundierte und rechtssichere Kenntnisse im Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
\ Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
\ Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
\ Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Chance:
\ Spannende Aufgaben: Eigenverantwortliches Mitwirken in einem engagierten, innovativen und wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
\ Optimale Rahmenbedingungen: Vergütung je nach Qualifikation bis zu EG 9b (TVöD Bund), einschließlich Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket
\ Work-Life-Balance: Wir bieten mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
\ Zentrale Lage: Arbeiten im Zentrum Berlins
\ Persönliche Entwicklung: Regelmäßige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt und Chancengleichheit: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir fordern Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungsprozess: Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, können Sie, an Anne Kinzel-Meschter gerichtet, bis zum 31.10.2025 in unserem Bewerbungsportal (siehe Link unten) einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Maite Vöhl aus unserem Team Personal (personal[at]weizenbaum-institut.de) wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachverantwortlicher (m/w/d) im Bereich der Hochschulstatistiken
- Auszubildende zur/zum Polizeisekretärin/Polizeisekretär
- Nachhaltigkeitsmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV)
- Bürofachkraft (w/m/d) beim Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen
- SB Redaktion/Kommunikation/Haushalt (m/w/d)