Kontakt_Seitenfunktionen

Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel (m/w/d) - Oldenburg oder Hannover
Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Oldenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Anke Kirchner
Telefon: 05119119618
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Du brennst für das Thema Ernährung und Lebensmittel, möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel unterstützt du von Ernährungsarmut bedrohte oder betroffene Menschen bei einer gesundheitsförderlichen, -erhaltenden und nachhaltigeren Ernährung.
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für unser Ernährungsprojekt am Standort Oldenburg oder Hannover eine
Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung und Lebensmittel (m/w/d)
Im Rahmen der Tätigkeit sind für Veranstaltungen und Vorträge auch gelegentliche Dienstreisen und Einsätze an anderen Orten erforderlich. Die Stelle wird innerhalb der Bewilligung des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts „Gemeinsam gegen Ernährungsarmut: Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ ausgeschrieben. Es handelt sich um ein Verbundprojekt der Verbraucherzentralen und der Europa-Universität Flensburg (www.uni-flensburg.de/evb/forschung/klimafood).
Die Stelle ist projektbedingt zunächst befristet für ein Jahr, eine Verlängerung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (zurzeit 50,25%, 20 Stunden/ Woche).
Deine Aufgaben
- Netzwerkarbeit, Akquise von Kooperationspartnern zum Erreichen der Zielgruppen
- Erstellung von Veranstaltungskonzepten sowie Planung und fachliche Erarbeitung von Informationsmaterial
- Durchführung von Infoveranstaltungen, Workshops und Vorträgen zu diversen ernährungs- und lebensmittelrelevanten Themen für vulnerable Verbrauchergruppen und Multiplikator:innen an wichtigen Schnittstellen
- Einbindung der Multiplikator:innen z. B. Sozialarbeiter:innen und Pädagog:innen, Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche bei Tafeln und anderen sozialen Einrichtungen sowie Streetworker:innen in Stadtquartieren
- Ernährungsbildungsarbeit für Menschen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status, Arbeitslose, gering Literalisierte bzw. Menschen mit niedriger formaler Bildung, Senior:innen, Menschen mit Migrations- / Fluchthintergrund, mit Sprachbarrieren oder Personen mit potenziell gesundheitsbeeinträchtigenden Lebensumständen.
Anforderungsprofil:
Dein Profil
- Einen Bachelor-Abschluss Ökotrophologie / Ernährungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in den Bereichen allgemeine Ernährung, Lebensmittel, Warenkunde und Lebensmittelrecht
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie idealerweise im Umgang mit verschiedenen Verbrauchergruppen
- Souveränes und kompetentes Auftreten
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Mobilität
- Hauswirtschaftliche Kompetenzen sowie Freude am Anleiten von Kochworkshops sind von Vorteil
- Interesse an verbraucherpolitischen Themen - besonders im Bereich Ernährung, Lebensmittel und/ oder Landwirtschaft
Das bieten wir dir
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-L Nds./ EG 9b
- Vermögenswirksame Leistungen
- TV-L Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend/ Silvester frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 29.08.2025 unter Angabe des Kennworts „Sachbearbeitung Ernährungsarmut“ an bewerbung@vzniedersachsen.de. Bewerbungen, die nach dem 29.08.2025, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Fachbereichsleitung Jugendsozialarbeit an Grundschulen (m/w/d)
- Projektsachbearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel (m/w/d) - Oldenburg oder Hannover
- Schulsozialarbeiter (m/w/d)
- Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie im Sachgebiet Teilhabemanagement Erwachsene
- Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) für die Peter-Ustinov-Gesamtschule