Kontakt_Seitenfunktionen

Jurist:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verbraucherrecht / Verbandsklageverfahren
Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Anke Kirchner
Telefon: 05119119618
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Du möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und uns im Einsatz gegen unfaire Geschäftspraktiken unterstützen? Dann komm in unser Team!
Für unsere Geschäftsstelle in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Jurist:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Durchsetzung von Verbraucherrechten / Verbandsklageverfahren
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,80 Stunden/ Woche); die Stelle ist teilzeitgeeignet (mindestens 30 Stunden/ Woche).
Bei uns setzt du Instrumente des kollektiven Rechtsschutzes ein, um für Verbraucher:innen gegen rechtliche und finanzielle Nachteile durch unzulässiges und unlauteres Geschäftsgebaren von Anbietern vorzugehen. Du wirst Teil eines gemischten Teams mit unterschiedlichen Aufgaben und professionellen Hintergründen, das offenen Austausch schätzt und agile Arbeitsmethoden nutzt.
Deine Aufgaben
- Initiierung und Organisation von Verbandsklageverfahren: Einleitung, Abmahnung, außergerichtliche Korrespondenz mit Unternehmen und Begleitung bis zum Abschluss
- Koordination der Beauftragung externer Rechtsanwaltskanzleien und Abstimmung der gerichtlichen Verfahren, insbesondere bei der Erstellung von Schriftsätzen
- Beobachtung der Fortentwicklung der Instrumente des kollektiven Rechtsschutzes
- Aktive Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch Vorbereitung und Bearbeitung von Presseanfragen und Social-Media-Beiträgen in Abstimmung mit dem Team Kommunikation
- Austausch mit rechtlichen Fachbereichen und Beratungskräften zu Themen des kollektiven Rechtsschutzes
Anforderungsprofil:
Dein Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen)
- Eine hohe Affinität zum Wettbewerbs- und AGB-Recht sowie zu verbraucherrechtlichen Fragestellungen
- Idealerweise praktische Erfahrungen mit der Durchführung von Verbands- / Unterlassungsverfahren
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Flexibilität und sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Das bieten wir dir
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-L Nds./ EG 13
- Vermögenswirksame Leistungen
- TV-L Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend/ Silvester frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail bis zum 05.06.2025 unter Angabe des Kennworts „Verbandsklageverfahren“ an bewerbung@vzniedersachsen.de. Bewerbungen, die nach dem 05.06.2025, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs.
Wir begrüßen ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/datenschutzhinweise.