bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Kol­leg:in für den IT-Sup­port

Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
216
Kontakt
Team Personal und Organisation
Telefon:  +49 (30) 258 00-251
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.

Zur Verstärkung unseres Teams Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Kolleg:in für den IT-Support
(Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet)

Das Team Informationstechnologie besteht auch 13 Kolleg:innen und ist im Geschäftsbereich Zentrale Dienste angesiedelt. Es umfasst die interne IT-Infrastruktur, die Webentwicklung und das bundesweite Intranet. Im IT-Support arbeitest Du mit zwei weiteren Kollegen zusammen.

Deine Aufgaben:

  • Du bist Ansprechpartner:in im Servicedesk für alle Mitarbeiter:innen
    • Bedienung der zentralen Helpdesk-Hotline und des Ticketsystems
    • Störungsannahme, Fehleranalyse und Lösung vor Ort, via Telefon, E-Mail und Remote
    • Weiterleitung von komplexeren Tickets zum 3rd Level Support bzw. in den Administrationsbereich
    • Dokumentation der Supportvorgänge sowie Erstellung und Pflege von Knowledgebaseartikeln
    • IT-bezogenes On- und Offboarding der Mitarbeiter:innen
  • Du sorgst mit Deinen Kolleg:innen für einen reibungslosen IT-Betrieb
    • Problemlösung und Störungsbeseitigung im Client- Hard- und Softwarebereich und im Bereich der Konferenztechnik
    • Durchführung von IT-Beschaffungen
    • Verwaltung und Pflege von Endgeräten und User mit Management-Systemen

Anforderungsprofil:

Du bringst mit:

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikationen (bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen)
  • Erfahrung in ähnlichen Aufgabengebieten
  • Gute Fachkenntnisse mit Windows 11, Microsoft Office, MS 365, Microsoft Server, Netzwerkadministration und der Remoteverwaltung
  • Erfahrung in Software- und Hardwareinstallationen, deren Wartung und Pflege
  • IT- Sicherheitsaffinität
  • Gutes Zeitmanagement und Organisationstalent
  • Dienstleistungsorientierung

Wir bieten Dir:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten an bis zu 13 Tagen im Monat
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie den 24. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 23 Euro monatlich
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
  • Regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Exkursionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine Vergütung nach TVÖD Bund, Entgeltgruppe 9b möglich (Jahresbruttogehalt von Stufe 1: 47.732 € bis Stufe 3: 53.130 € inklusive der Jahressonderzahlung).

Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.06.2025 per E-Mail an Bewerbungen@vzbv.de (max. 15 MB und in einer PDF-Datei), Kennwort: „IT-Support“.

Die Gespräche finden in digitaler Form voraussichtlich in KW 26 statt.

Wir werden Deine für das Bewerbungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Weitere Informationen findest Du unter folgendem Link https://www.vzbv.de/vzbv-stellenangebote.

Werde Teil unseres Teams und hilf mit, die Stimme der Verbraucher:innen zu stärken.

Gerne kannst Du Dich bei allen Fragen an Sandra Binke vom Team Personal und Organisation wenden: Bewerbungen@vzbv.de / Tel. +49 (30) 258 00-251

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"