Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Assistenz im Fachbereich Baudienstleistungen (m/w/d)
Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Schönhausen (Elbe)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Hoßbach
Telefon: 039323/840-19
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben sind*:
- Koordinierung der Aufgaben des Bauwesens
- Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung von Prüfungsberichten, die den Fachbereich Baudienstleistungen betreffen
- Mitarbeit bei der Aufstellung und Durchführung des Investitionsplans und Instandhaltungsplanes sowie Kontrolle darüber
- Mitarbeit bei Unterhaltungsmaßnahmen
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten aus fachlicher Sicht auswerten, auch als Zuarbeit zum Controlling
- Mitarbeit bei der Bearbeitung finanzieller Zuwendungen, insbesondere Aufstellung von Teil- und Schlussverwendungsnachweisen sowie Kontrolle darüber
- Mitarbeit bei der Vergabe von Bauleistungen, Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen
- Mitarbeit bei Wiederspruchs- und Klageverfahren im Zusammenhang mit der Veranlagung von Beiträgen und Kostenerstattungen nach BauGB und KAG-LSA, Aussetzung der Vollziehung
- Mitarbeit bei der Terminkontrolle der Abarbeitung der Fördermittelprogramme einschließlich der Verwendungsnachweise sowie Kontrolle darüber
- Mitarbeit bei Aufgaben der Abwasserbeseitigung (Abwasserzweckverband)
- Mitarbeit bei Hochwasserschutzmaßnahmen (Gräben, technische Anlagen)
* Arbeitsaufgaben nicht abschließend
Anforderungsprofil:
Was erwarten wir von Ihnen:
1. fachliche Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder
- Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I oder
- vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsförderung, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement) mit nachweisbar fundierten Kenntnissen in dem o.g. Aufgabenbereich
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)
2. persönliche Voraussetzungen
- Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement
- Flexibilität und Belastbarkeit
- eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick
- Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft, dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Assistent:in Kommunikation und Außenbeziehungen (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Teamleitung Fahrdienst/Informationszentralen
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 622 - Fachkommunikation Landwirtschaft
- Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzverwaltung
- Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d)