bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) Ad­mi­nis­tra­ti­on/Sach­be­ar­bei­tung IN­TER

Arbeitgeber: Universität der Künste Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
10.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2067/25
Kontakt
Frau Flóra Tálasi
Telefon:  030/3185-2946

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit rund 4.500 Studierenden, davon rund 34 % aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz-Instituts Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem wird für das Lehramt Kunst, Musik, Theater und Sonderpädagogik ausgebildet. An der UdK Berlin sind rund 240 künstlerische und wissenschaftliche Professor*innen, rund 220 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 400 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft.

Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.

An der UdK Berlin ist im Koordinationsbüro des Studium Generale folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen:

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Administration/Sachbearbeitung INTER

– Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen –
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 31. Dezember 2029 (eine Verlängerung ist bei Projektverlängerung möglich)

Besetzbar:sofort

Kennziffer:2067/25

Mit dem Projekt "Interdisciplinary Navigation & Transformation as Educational Reform" (INTER) plant die UdK Berlin ein hochschulweites, transferables Anreizsystem für den interdisziplinären Dialog. Das Vorhaben wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) im Rahmen des Förderprogramms Lehrarchitektur gefördert. Ausgerichtet auf den hochschulspezifischen Status der Kunstuniversität befördert INTER den interdisziplinären Austausch von Lehrangeboten und die Entwicklung innovativer Lehrformate (Peer Learning, Co-Teaching, Coach the Trainer, Formate künstlerischer Interaktion) im Wahlbereich der Masterstudiengänge. Das Projekt wird in fachübergreifender Kooperation durchgeführt, das Projektteam ist organisatorisch am Koordinationsbüro des Studium Generale der UdK Berlin angesiedelt.

Aufgabengebiet:

  • Sachbearbeitungstätigkeiten beim Vertrags- und Auftragsmanagement inkl. vorbereitender Buchhaltung
  • Mitarbeit bei der Koordination von Lehrveranstaltungen, Tagungen und eventuellen Sonderveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Berichterstellung für den Drittmittelgeber sowie für Gremien
  • eigenständige Aufgaben in der Projektkommunikation
  • Mitarbeit bei der Betreuung von studentischen Beschäftigten

Anforderungsprofil:

Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännisch-administrativen Beruf (Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungsangestellte*r, Fremdsprachenkorrespondent*in, ggf. Industriekaufmann*Industriekauffrau) oder vergleichbare Qualifikation
  • vertiefte Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und im Drittmittelbereich (Haushalts- und Zuwendungsrecht, Auftragsvergabe, Mittelbewirtschaftung, Reporting, Controlling)
  • Erfahrung im Umgang mit künstlerischen Prozessen und mit Künstler*innenpersönlichkeiten
  • ausgeprägtes Interesse an und Affinität zu den Künsten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, CMS-Systemen, digitalen Konferenz-Tools und Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
  • Deutsch- (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau) in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Projektkommunikation, flüssiger Schreibstil
  • eigenständige und serviceorientierte sowie verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz, ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • diversitätsoffener Habitus

Was wir Ihnen bieten:

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
  • Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Firmenticket des VBB zur Verfügung stellen
  • unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: ERASMUS+ Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung

Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Wir freuen uns über die Abgabe Ihrer Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum10. Oktober 2025über dasBewerbungsportal.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Flóra Tálasi unter 030/3185-2946 gern zur Verfügung.

Weitere Informationen unterwww.udk-berlin.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"