Kontakt_Seitenfunktionen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) 337/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam / Philosophische Fakultät / Institut für Slavistik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 337/2025
- Kontakt
-
Prof. Dr. Marszałek
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Die ausgeschriebene Stelle ist am Institut für Slavistik angesiedelt. Die Professuren am Institut sind forschungsaktiv und international stark vernetzt. Das Institut bietet verschiedene Studienprogramme auf Bachelor- und Masterniveau an. Im Zentrum des Tätigkeitsfeldes der ausgeschriebenen Stelle steht die Abdeckung der politikwissenschaftlichen Module im Studiengang Interdisziplinäre Russlandstudien.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- eigenständige Durchführung von politikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Interdisziplinäre Russlandstudien (IRS) sowie im Masterstudiengang Osteuropäische Kulturstudien (OKS)
- eigene wissenschaftliche Arbeit im Bereich Politikwissenschaft Osteuropas zur Sicherstellung der Aktualität der Lehre
- Koordinierung des kooperativen Studiengangs IRS (inneruniversitär, ausländische Kooperationen), inklusive administrativer Aufgaben im Rahmen der Lehr- und Prüfungsorganisation sowie Studienfachberatung
- Vorbereitung der Studierenden auf das Auslandsemester und deren Betreuung im Auslandsemester
Das Lehrdeputat richtet sich nach den jeweils gültigen Vorgaben der Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Brandenburg sowie der vom Senat der Universität Potsdam beschlossenen Bandbreitenregelung. Für diese Stelle erfolgt die Zuordnung zur Gruppe akademischer Mitarbeiter/-innen „mit Schwerpunkt Lehre“. Das Lehrdeputat beträgt 7 LVS.
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Osteuropa (insbesondere Russland, idealerweise auch Ukraine)
- eine abgeschlossene politikwissenschaftliche Promotion
- Publikationstätigkeit und umfangreiche Lehrerfahrung im akademischen Kontext
- Teamfähigkeit sowie eine eigenständige und kooperative Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Dozent/-in Aus- und Fortbildung (m/w/d) Schwerpunkt Ausbildung
- Referent/Referentin (m/w/d) Hochschuldidaktik
- Studiengangskoordination für den Studiengang "Dualer Bachelor Gesetzliche Unfallversicherung"
- Sekundarstufe: Auslandsdienstlehrkraft ADLK
- Research Assistant (f/m/d)