Kontakt_Seitenfunktionen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 352/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät/Bereich Wirtschaftswissenschaften, Professur Öffentlicher Sektor, Fi
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Prof. Dr. Rainald Borck
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Der Schwerpunkt des Lehrstuhls in Lehre und Forschung liegt auf den Themengebieten Öffentliche Finanzen, Stadt- und Regionalökonomie sowie Politische Ökonomie. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.uni-potsdam.de/de/lsfiwi/index.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- eigenständige Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungstätigkeit
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Betreuung von Studierenden in Übungen und bei Seminar- und Abschlussarbeiten
Anforderungsprofil:
- überdurchschnittlicher Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wissenschaftlichen Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Begeisterung für wirtschaftswissenschaftliche Fragen, insb. auf einem der Gebiete Stadt- und Regionalökonomie, öffentliche Finanzen, politische Ökonomie
- sehr gute Kenntnisse in Mikroökonomie und quantitativen Methoden
- ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine sehr zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kenntnisse in gängiger Anwendungssoftware
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der experimentellen Festkörperspektroskopie
- Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) "Überprüfung kohlenstoffreicher Böden"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Supramolekulare Systeme
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Strömungsmechanik