Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in Post- und Scandienstleistungen (w/m/d) Kenn-Nr. 78/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Dezernat 6, Referat für Post- und Dokumentenmanagement
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 78/2025
- Kontakt
-
Herr Christian Stempfl
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Das Dezernat 6: Zentrale Dienste ist für einen Teil der grundlegenden Dienste für die Universitätsverwaltung zuständig. Dazu gehören z.B. die Bearbeitung interdisziplinärer Projekte und die Bearbeitung von Prozess- und Organisationsangelegenheiten. Das Dezernat ist darüber hinaus Serviceeinrichtung der Universität für alle Postdienstleistungen. Im Rahmen der elektronischen Aktenführung betreibt die Universität Potsdam bereits erfolgreich eine Scanstelle, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst sowohl klassische Postdienstleistungen wie die Postsortierung, Botendienste und den Versand, als auch Tätigkeiten im Bereich der Digitalisierung, wie die Vorbereitung und das Scannen von Dokumenten sowie deren Qualitätskontrolle und Zuordnung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Bearbeitung der internen und externen Eingangspost
- Durchführung von Scanarbeiten
- Bearbeitung der Ausgangspost
- Betreuung der technischen Anlagen der Poststelle
- Durchführung von Botendiensten auf dem Campus der Universität Potsdam
- Beratung von MA
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung, alternativ verfügen Sie über einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Postbearbeitung in einer Poststelle, Dokumentenmanagement oder Logistik
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit (kurzzeitiges Transportieren von schweren Lasten bis 31,5kg)
- sehr hohe Belastbarkeit unter Zeitdruck und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
- freundlicher und souveräner Umgang mit Menschen sowie Beratungskompetenz
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
- Kenntnisse im Postwesen und von Produkten und Dienstleistungen im Postsektor
- Erfahrungen bei der Digitalisierung von Schriftgut und der Bedienung der dafür notwendigen technischen Geräte sind von Vorteil
- alternativ sind Sie technikaffin und haben bereits ähnliche Aufgaben ausgeführt oder zeigen die Bereitschaft, sich in die erforderlichen Prozesse und Geräte einzuarbeiten
- Grundkenntnisse Englisch
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter (m/w/d)
- Recruiting-Assistent / Mitarbeiter Bewerbermanagement (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gebäudereinigung
- Mitarbeit in der Personalentwicklung
- Fachassistent/-in (w/m/d) Eingangszone/SIE in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Freising)