Kontakt_Seitenfunktionen

Assistent/-in im Dekanat (w/m/d) Kenn-Nr. 59/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Juristische Fakultät
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 59/2025
- Kontakt
-
Dr. Lars Rühlicke
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Die Stelle ist im Dekanat der Juristischen Fakultät angesiedelt, einer vergleichsweise kleinen Fakultät mit 17 Strukturprofessuren. Die Team-Assistenz unterstützt den Dekan und den/die Fakultätsgeschäftsführer/-in1 bei der Bewältigung des laufenden Tagesgeschäfts. Er/Sie verfügt über ein breitgefächertes Aufgabenspektrum an typischen Sekretariatsaufgaben und arbeitet eng mit den zentralen Dezernaten für Haushalts- und Personalangelegenheiten zusammen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- eigenständiges Führen der Sekretariatsgeschäfte (u. a. Terminplanung, Telefondienst, Korrespondenz, Postbearbeitung, Wiedervorlage, Aktenablage, Scan- und Kopierarbeiten)
- Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Einstellungs- und Verlängerungsanträge, Verwaltung von Urlaubsscheinen und Vertragslaufzeiten)
- Beschaffung und Inventarisierung (Bedarfsermittlung, Vorbereiten von Beschaffungsanträgen und Zahlungsverfügungen, Kontrolle der Mittelabflüsse)
- Raum- und Schlüsselverwaltung sowie Vergabe von Besprechungsräumen
- Planung und Vorbereitung von Dienstreisen einschließlich Abrechnung
- Mitwirkung bei der Organisation von Gremiensitzungen, Tagungen und Veranstaltungen
- administrative Unterstützung anderer Fakultätsbereiche bei dringendem Bedarf (ggf. Springerfunktion)
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungs- oder Büroberuf oder vergleichbarer Abschluss
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit bei typischen Arbeitsspitzen im Semesterverlauf
- Fähigkeit zu konzentrierter, gründlicher und selbständiger Arbeit sowie zur Aufgabenpriorisierung; Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- freundliches und sicheres Auftreten im Publikumsverkehr und am Telefon
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den Mitteln moderner Bürokommunikation (MS Office, insb. Word und Excel, TYPO3) und mit elektronischen Medien
- sehr gute mündliche und schriftliche Kompetenzen, sichere Orthographie
- haushaltsrechtliche Grundkenntnisse wünschenswert
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Dipl. Ing. als Aufsichtsperson (m/w/d) im Präventionszentrum Nürnberg für die Region Großraum Würzburg
- Aufsichtsperson (m/w/d) im Präventionszentrum Nürnberg in der Region Dinkelsbühl, Aalen, Schwäbisch-Hall
- Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit dem Arbeitsgebiet Digitale Architekturdarstellung
- wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Bildung und Vermittlung
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Citizen Science, Biodiversitätsmonitoring und Datenanalyse (w/m/div)