bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

IT-Sys­te­madmi­nis­tra­tor/-in (w/m/d) 64/2025

Arbeitgeber: Universität Potsdam/ Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Informatik und Computational Science /Professur für Betriebssysteme..

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
64/2025
Kontakt
Frau Prof. Bettina Schnor
Telefon:  0331 / 977 - 3120
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Arbeitsbereich:

Die Professur für Betriebssysteme und Verteilte Systeme befasst sich mit der Entwicklung von Middleware für verteilte Systeme und für Acceleratoren (GPU, SmartNIC) im HPC Umfeld. Schwerpunkte sind Parallelverarbeitung auf Compute Clustern mit High-Performance-Netzwerken (InfiniBand, RoCe), die Entwicklung von Methoden für energieeffizientes Rechnen (Green Computing) und die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software (Intrusion Prevention, Intrusion Detection). Als IT- Systemadministrator/-in1 kümmern Sie sich um die technische Infrastruktur und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Lehr- und Forschungsbetriebs sowie der Verwaltungsprozesse.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und Sicherstellung des reibungslosen Betriebsder IT-Infrastruktur
  • Betrieb und Wartung der Netzwerk-, Storage-, Virtualisierungs-, sowie Serverumgebung
  • Betrieb und Wartung des HPC-Clusters
  • Betrieb und Wartung der Forschungscluster der Professur
  • Unterstützung der Lehre und der Forschungsarbeiten von Mitarbeitern und Studenten derProfessur Betriebssysteme und Verteilte Systeme
  • Weiterentwicklung eines institutsweiten IT-Sicherheitsmanagements gemäß BSI IT-Grundschutz
  • Datensicherung
  • strategische Planung und Weiterentwicklung der bestehenden und zukünftigen IT-Infrastruktur
  • Erstellung von Dokumentationen
  • fachliche Führung des IT-Teams
  • praktische Ausbildung der Auszubildenen
  • Pflege der Webseiten der Professur

Anforderungsprofil:

Sie bringen Folgendes mit:

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Informatik, einer Ingenieurs- oder Naturwissenschaft; erfolgreiche Ausbildung im IT-Bereich, vorzugsweise als Fachinformatiker/-in mit dem Schwerpunkt Systemintegration oder gleichwertige Fähigkeiten mit Berufserfahrung
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur
  • gute Fachkenntnisse:
    • IT-Hardware insbesondere Servertechnik, Storagesystemen, Clustersystemen und
    • Planung, Entwurf, Installation und Betrieb zentraler IT-Dienste
    • BSI IT-Grundschutz
    • Betriebssysteme Linux, Windows Server, MacOS X
    • Netzwerktechnologien und -protokollen, z. B. Ethernet, TCP/IP, RoCe und Infiniband
    • HPC-Clustern auf Basis von Linux
    • Versionsverwaltung (Git, Gitlab, Github, SVN)
    • Virtualisierungslösungen für Serverumgebungen (z.B. Vmware)
    • Skriptsprachen, z.B. Python und Shell
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und neue Techniken und Verfahren anzuwenden
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Englischkenntnisse

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"