Kontakt_Seitenfunktionen

Atelierleiter/-in (w/m/d) an der HWF
Arbeitgeber: Universität Potsdam / Humanwissenschaftlichen Fakultät / Strukturbereich Bildungswissenschaften / Department Musik und Kunst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 63/2025
- Kontakt
-
Frau Anne-Katrin Geisler
Telefon: 0331 / 977 - 2026
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Die Humanwissenschaftliche Fakultät gliedert sich in zwei Strukturbereiche: Kognitionswissenschaften und Bildungswissenschaften. Der Strukturbereich Bildungswissenschaften beinhaltet die Departments Erziehungswissenschaft, Inklusionspädagogik, Grundschulpädagogik und Musik & Kunst. Die zu besetzende Atelierleitung ist im Department Musik & Kunst verortet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- fachliche Leitung der Werkstätten des Faches Kunst/Künstlerische Praxis sowie die Fachaufsicht und Umsetzung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Betreuung und Wartung der technischen Ausstattung und der Materialien in den Ateliers und Werkstätten
- Unterstützung, Beratung und Einweisung in die fachgerechte Nutzung von Geräten
- Unterstützung in der Vor- und Nachbetreuung und Durchführung von Lehrveranstaltung
- Unterstützung studentischer Projekte insbesondere in den Bereichen Bildhauerei und Neue Medien, aber auch in der medialen Präsentation
Unterstützung bei Aufbau und Konzeption von Ausstellungen
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Freie Kunst, Medienkunst, visuelle Kommunikation oder ähnlicher Fächer
- Kenntnisse in den Bereichen Bildhauerei und Neue Medien
- pädagogische Kenntnisse
- Erfahrung im Ausstellungsaufbau
- Erfahrung in der Erstellung/Betreuung medialer Präsentation
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Fähigkeit zu konzentrierter, gründlicher und selbständiger Arbeit, Organisationsgeschick und zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete einzuarbeiten und zur Fortbildung
- ausgeprägtes kommunikatives Geschick im Umgang mit verschiedenen Personenkreisen, freundliches und sicheres Auftreten im Publikumsverkehr und am Telefon
- sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit den Mitteln moderner Bürokommunikation und mit elektronischen Medien
- gute mündliche und schriftliche Kompetenzen in Englisch
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Referent*in Marktforschung und Statistik (m/w/d)
- Inspizient:in (m/w/d) - Schwerpunkt Musiktheater
- Bibliothekar/in (w/m/d)
- Musikschullehrer Orchesterinstrumente (m/w/d) in der Kreismusikschule Louis Spohr
- Musikschullehrer Gesang (m/w/d) in der Kreismusikschule Louis Spohr