Kontakt_Seitenfunktionen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 331/2025
Arbeitgeber: Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Professur für Cultural Studies Großbritanniens
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 17.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Dr. Simon Dickel
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihr Arbeitsbereich:
Der Arbeitsbereich Gender und Queer Studies ist an dem forschungsaktiven und international stark vernetzten Lehrstuhl der Professur für Cultural Studies Großbritanniens am Institut für Anglistik und Amerikanistik verankert. Hier werden Geschlecht und Sexualität in ihren Überschneidungen mit anderen sozial konstruierten Differenzkategorien, insbesondere Race, Klasse, Behinderung und Alter, betrachtet. Dabei wird die poststrukturalistische Auseinandersetzung mit den kulturellen Bedeutungen von Geschlecht und Sexualität mit einer phänomenologischen Perspektive auf leibliche Erfahrungen vermittelt.
https://www.uni-potsdam.de/en/iaa-cult/index
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Promotion zu einem Thema im Bereich Gender Studies und/oder Queer Studies mit Bezug zu anglistisch-amerikanistischen Literatur- und Kulturwissenschaften
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor
- Betreuung von Studierenden bei Modulprüfungen und bei wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor)
- Mitwirkung an forschungsbezogenen und organisatorischen Aufgaben des Lehrstuhls, insbesondere im Arbeitsbereich Gender und Queer Studies
Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Anforderungsprofil:
Sie bringen Folgendes mit:
- wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Anglistik/Amerikanistik, Gender Studies, Medienkulturwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach
- Exzellente Englischkenntnisse
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Gender Studies
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten (auch mit digitalen Medien) sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
- besonderes Interesse an Queer Studies, intersektionalen Fragestellungen, visueller Kultur und Film
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Surveillance (d/m/w)
- Referent*in für interne Transformationskommunikation (m/w/d)
- WM'in/WM für die KI-Wissenschaftskommunikation (w/m/d)
- wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Projekt "PhotoColor" am Fachbereich Chemie
- Hydrologin / Hydrologe oder Geoökologin / Geoökologe (w/m/d) für den Bereich der quantitativen Hydrologie