Kontakt_Seitenfunktionen

Prüferin / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in der Prüfungsabteilung 3, Referat 3.2 "Hochbau" (A 13 g. D. ThürBesG / E 11 TV-L)
Arbeitgeber: Thüringer Rechnungshof
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Rudolstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 04/2025 - Prüfer/in 3.2
- Kontakt
-
Frau Jessica Linke
Telefon: 03672446125
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Über uns
Der Thüringer Rechnungshof ist eine oberste Landesbehörde mit 125Mitarbeitern. Wir sind ein unabhängiges, nur dem Gesetz unterworfenes Organ der Finanzkontrolle. Unser Ziel ist es, dass Steuergelder bestmöglich im Interesse des Gemeinwohls eingesetzt werden. Dafür prüfen wir die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes und der Kommunen und beraten Landtag, Landesregierung sowie Kommunen auf der Basis unserer Prüfungsergebnisse.
Ihr Aufgabengebiet
Eingebunden in ein Team entwickeln Sie Prüfungsideen, konzipieren Prüfungen, führen Recherchen durch und analysieren Sachverhalte und Daten. Die Ergebnisse fassen Sie in Prüfungsberichten zusammen. Sie kommunizieren mit den geprüften Stellen und erörtern die Prüfungsergebnisse. Sie prüfen zum Beispiel in den Bereichen des Städtebaus und der Städtebau-, Wohnungsbau- und Schulbauförderung, staatliche und kommunale Hochbaumaßnahmen sowie Bewirtschaftung von Immobilien des Landes und der Kommunen und zeigen Verbesserungspotentiale auf.
Was wir bieten
- vielfältige und spannende Prüfthemen
- kreatives Arbeiten im Team
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- großzügige Heimarbeitsregelungen an bis zu drei Tagen pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen und Erfahrungsaustauschen auf Länderebene
- Behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Fahrsicherheitstraining, Vortragsveranstaltungen)
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis vorgesehen
Anforderungsprofil:
Wir erwarten zwingend:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst oder
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) bevorzugt im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Energie- und Gebäudetechnik, das den Zugang zum gehobenen (technischen) Dienst eröffnet
Was uns darüber hinaus wichtig ist:
- Berufserfahrung mit Bezug zu Planung, Durchführung und Abrechnung großer Hochbauprojekte
- Kenntnisse in baugesetzlichen Regelungen und Richtlinien
- möglichst Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere im Haushalts- und Zuwendungsrecht
- Fähigkeit, schwierige Sachverhalte zu erfassen und selbstständig zu bewerten
- Freude am Schreiben, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wichtige Informationen zur Bewerbung
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 18. Juni 2025 statt.
Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe derKennziffer 04/2025 – Prüfer/in 3.2
- auf dem Postweg an diePräsidentin des Thüringer Rechnungshofs,Burgstraße 1,07407 Rudolstadt oder
- nutzen Sie dieOnline-Bewerbungsfunktionim entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen:https://karriere.thueringen.de ("JETZT BEWERBEN"-Button auf der rechten Seite)
Bitte weisen Sie die Erfüllung der Ausbildungsanforderungen anhand von Zeugnissen/Akkreditierungen/Nachdiplomierungen/amtlichen Übersetzungen o. ä. nach. Wir weisen auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei ausländischem Hochschulabschluss hin (https://www.kmk.org/zeugnisbewertung).
Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie sowie nicht in Mappen oder Heftern einzureichen. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen zurück.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden per E-Mail zugesandte Bewerbungen nicht berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Der Thüringer Rechnungshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbungen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Thüringer Rechnungshof im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerbungen datenschutzkonform vernichtet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Mehrere Prüferinnen / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in den Prüfungsabteilungen 2, 4 und 5 (A 12 ThürBesG / E 11 TV-L)
- Verbraucherberater:in (m/w/d) Wolfsburg
- Bauingenieur*in Tiefbau mit Schwerpunkt Projektmanagement (m/w/d)
- Juristische Mitarbeiterin bzw. Juristischer Mitarbeiter für die Bearbeitung von Studien- und Prüfungsordnungen (m/w/d)
- Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Amtsanwältin /Amtsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Bonn