bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) „Fahr­er­laub­nis-, Fahr­schul-, Fahr­leh­rer- und Be­rufs­kraft­fah­rer­qua­li­fi­ka­ti­ons­recht“

Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Digitalisierung und Infrastruktur

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verkehr, Transport u. Logistik
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
4.43.11/2025
Kontakt
Herr Specht

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Thüringer Ministerium für Digitalisierung und Infrastruktur (TMDI) mit Sitz in Erfurt ist ab dem 1. Juli 2025 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter/in (m/w/d)Fahrerlaubnis-, Fahrschul-,Fahrlehrer- und Berufskraftfahrerqualifikationsrecht“

Die Stelle ist in der Abteilung 4 im Referat 43 „Straßenverkehr, Verkehrssicherheit“ des TMDI organisatorisch eingegliedert. Der Arbeitsort ist Erfurt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung der Bereiche Fahrerlaubnis-, Fahrschul-, Fahrlehrer- und Berufskraftfahrerqualifikationsrecht
  • Fachaufsicht über das Landesverwaltungsamt hinsichtlich der zuvor genannten Bereiche
  • Mitwirkung an der Fortentwicklung des Bundesrechts u. a. durch Mitarbeit in Bund-Länder-Gremien
  • Umsetzung bundesrechtlicher Regelungen in Thüringen, Erarbeitung von Verfahrenshinweisen und Handlungsempfehlungen für die Thüringer Fahrerlaubnisbehörden
  • Bearbeitung von Landtagsangelegenheiten wie Petitionen und Anfragen
  • Bewertung neuer Fragen für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung

Anforderungsprofil:

Was wir erwarten:

  • erfolgreicher Abschluss der Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachrichtung staatliche allgemeine Verwaltung oder Kommunalverwaltung bzw. in einem vergleichbaren Studiengang oder als Diplom-Rechtspfleger/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (B.A.) entsprechender Fachrichtungen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Fähigkeit zur Erfassung und Bearbeitung komplexer Zusammenhänge
  • ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit gängiger EDV (insbesondere Microsoft Office-Anwendungen)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"