Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung (m/w/d) "Gesundheitlicher und technischer Verbraucherschutz"
Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (Standort Bad Langensalza)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Delle
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) mit ca. 550 Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Berufen an zehn Standorten in ganz Thüringen zeichnet sich durch eine besondere Aufgabenvielfalt und höchste Relevanz für die gesamte Thüringer Bevölkerung aus. Die Abteilung „Gesundheitlicher und technischer Verbraucherschutz“ nimmt als obere Landesbehörde in Kooperation mit dem TMSGAF, den Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämtern sowie anderer Landes- und Bundesbehörden Aufgaben des Verbraucherschutzes wahr. Mehr über das TLV erfahren Sie hier: https://verbraucherschutz.thueringen.de/wir-ueber-uns
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Abteilung 2 „Gesundheitlicher und technischer Verbraucherschutz“ mit den Dezernaten:
- „Technischer Verbraucherschutz, Marktüberwachung“,
- „Allgemeines Veterinärwesen, Tierschutz, Tierarzneimittelüberwachung“,
- "Lebensmittelüberwachung",
- "Pharmazie"
- „Tiergesundheit, Zentrale Kontrolleinheit, Veterinärüberwachung“.
Mit der Aufgabe verbunden sind u. a. die Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die fünf Dezernate, die Personalplanung und -entwicklung sowie Grundsatzentscheidungen im Bereich der Zuständigkeiten in Abstimmung mit der Behördenleitung, ggf. auch in Abstimmung mit dem TMSGAF.
Anforderungsprofil:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an:
- Beamt: innen der Besoldungsgruppe A 15 gemäß den entsprechenden Besoldungsordnungen bzw.
- Tarifbeschäftigte mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. eines entsprechenden Tarifvertrages
mit:
- einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium in der Fachrichtung Veterinärmedizin, tierärztlicher Approbation und Qualifikation als Fachtierärztin/Fachtierarzt oder
- einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium in der Fachrichtung Lebensmittelchemie und Staatsprüfung für staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker oder
- einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium in der Fachrichtung Pharmazie mit Approbation als Apotheker:in sowie
- einschlägigen Führungserfahrungen in der organisatorischen und fachlichen Leitung eines Dezernates oder einer vergleichbaren Verwaltungseinheit
Sie überzeugen uns mit:
- mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenzen
- der Fähigkeit, Prozesse wirtschaftlich zu denken und umzusetzen
- einem souveränen Auftreten, verbunden mit situationsangemessenem, Durchsetzungs- und Empathievermögen
- ausgeprägtem Gestaltungswillen und Entscheidungskraft
- ergebnis- und problemlösungsorientierter Arbeitsweise
- einem partizipativen Führungsstil und der Freude, Mitarbeitende zu begeistern und Arbeits- und Veränderungsprozesse gemeinsam mit den Betroffenen zu gestalten
- Führerschein Klasse B
Die Funktion ist mit der Besoldungsgruppe A 16 ThürBesG bewertet. Bei Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen und erfolgreicher Erprobung nach den Maßgaben des § 36 ThürLaufbG erfolgt die Beförderung in die Besoldungsgruppe A 16 ThürBesG.
Tarifbeschäftigte erhalten bei Erfüllung aller Voraussetzungen ein außertarifliches Entgelt in Höhe des Grundgehaltssatzes der Besoldungsgruppe A 16 ThürBesO zuzüglich der besoldungsrechtlich relevanten Stellenzulage gemäß ThürBesG.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leiter*in Fachbereich Jugend
- Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d)
- Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen der Bundeswehr in den Bereichen „Marine, Ausrüstung“ und „Cyber- und Informationsraum“
- Experten bzw. Expertin (m/w/d) für „Überfachliche Qualifizierung in Lehre und Studium“
- Referent (m/w/d) im Referat Strategische Planung in Teilzeit