Kontakt_Seitenfunktionen

Referent:in (m/w/d) im Referat M 2 "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit"
Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Fabig-Rothe
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Freuen Sie sich auf folgende interessante Aufgaben im TMSGAF:
- Analyse und Weiterentwicklung der Social Media-Strategie des Hauses:
- Planung, Durchführung, Auswertung und Optimierung von Kampagnen
- Festlegen von Formaten, Frequenzen, Themenschwerpunkten für die Social-Media-Kanäle des Ministeriums
- Content-Erstellung (Text-, Foto-, Video) und Community Management
- Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren zur Beauftragung von Agenturen; Koordinierung der Zusammenarbeit
- Social-Media-Werbekampagnen: Konzeption und Durchführung
- Umsetzung und Kontrolle des Corporate Designs sowie der Barrierefreiheit
- Unterstützung der allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Erstellen von Beiträgen, Präsentationen, Pressemitteilungen
- Vorbereitung und Durchführung von Medienterminen
- Veranstaltungsmanagement, Betreuung von Messeständen
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universitätsdiplom, Magister, Master) in Journalismus oder Kommunikations-/ Medienwissenschaften bzw.
- einen anderen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universitätsdiplom, Magister, Master), der gemäß TV-L zur Ausübung der Tätigkeiten befähigt,
- einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen (Nachweis durch Arbeitszeugnis erforderlich)
Damit überzeugen Sie uns:
- hervorragendes Formulierungsvermögen und Redegewandtheit, Fähigkeit zur adressatengerechten Komplexitätsreduktion
- analytische Fähigkeiten zur Auswertung und Optimierung von Kampagnen
- hohes Maß an Kreativität und Improvisationsvermögen
- selbständige und verbindliche Arbeitsstruktur, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft, sich auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus zu engagieren
- Grundverständnis für politisch-administrative Kommunikationsmechanismen verbunden mit politischem Gespür
- anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Social Media: Verständnis von Algorithmen, Reichweitenmechanismen, Content-Strategie und Redaktionsplanung, Community Management, Trendanalyse, Monitoring & Reporting
- sicherer Umgang mit der Software zum Erstellen von Beiträgen (u.a. auf Facebook, Instagram, Youtube): Grafik- & Layout, Animationen, Motion Graphics, Videoschnitt, Bildbearbeitung
- Kenntnisse zur Barrierefreiheit (Bildbeschreibungstexte, Untertitelung etc.)
- Kenntnisse in Medienrecht & Datenschutz sowie öffentlichem Vergaberecht
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Justiziar:in (m/w/d)
- Projektleitung für die Entwicklung der Lehrplattform FSU_connect
- Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung
- Wissenschaftliche Sachbearbeitung elektronische Archivierung (m/w/d)
- Referent:in Stadtentwicklung (Geograf:in, Stadt- und Regionalplaner:in, Archtiekt:in)