Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat M 3 „Landes- und Bundeskoordinierung“
Arbeitgeber: Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Kati Fabig-Rothe
Telefon: 0361-57381 1108
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Freuen Sie sich auf folgende interessante Aufgaben im Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie:
▪ Sie sind Ansprechpartner:in für die Leitung und die Fachbereiche des Hauses sowie die Thüringer Staatskanzlei bezüglich der koordinierenden Bearbeitung in der Vorbereitung von Terminen des Ministerpräsidenten sowie für Anfragen aus dessen Büro.
▪ Sie registrieren, pflegen und aktualisieren Akten zu Bundesratsdrucksachen und Bundestagsangelegenheiten in der elektronischen Akte („Thüringen-VIS“).
Sie unterstützen die Vor- und Nachbereitung der Unterlagen für
- Ausschusssitzungen des Bundesrates
- Sitzungen der Arbeits- und Sozialministerkonferenz
- Kabinettsitzungen
- Staatssekretärskonferenzen
- Plenarsitzungen
- die Bearbeitung von Petitionen und parlamentarischen Anfragen.
▪ Sie verantworten die allgemeine Bürosachbearbeitung des Referats, dazu gehören u.a.: Terminkoordinierung und Fristüberwachung, Zusammenstellung und Weiterleitung von Unterlagen, inhaltliche Recherche, Aktenführung, Posteingang und Postausgang, Telefondienst.
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
▪ Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r oder Abschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement
▪ oder einen anderen Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf (BBiG oder HWO) mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, der zur Ausübung der aufgeführten Tätigkeiten befähigt; wenn einschlägige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung vorliegt (mittels Arbeitszeugnissen nachzuweisen).
Damit überzeugen Sie uns:
▪ freundliches, verbindliches Auftreten
▪ Sorgfalt und Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Überblick
▪ strukturierte, selbständige Arbeitsorganisation
▪ Teamgeist und Leistungsbereitschaft
▪ sehr guter Ausdruck in Wort und Schrift
▪ Grundverständnis politisch-administrativer Wirkmechanismen
▪ anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Dokumenten-managementsystem „Thüringen-VIS“.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter/-innen (m/w/d) für das Reisemanagement - AWV-2025-570
- Leitung in der Poststelle (w/m/d)
- Registratoren / Registratorinnen (m/w/d) für die zentrale Aktenverwaltung - AWV-2025-560
- Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro
- Sachbearbeiter/in für den Bereich Bevölkerungsschutz und Feuerwehr (m/w/d)