bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) im Re­fe­rat 720 „Be­ru­fe des Ge­sund­heits­we­sens, Lan­des­prü­fungs­amt“ am Dienstort Wei­mar

Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
110-0302/En-65/2025
Kontakt
Alexander Enders
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Aufgabenschwerpunkte

  • Sachbearbeitung im Rahmen des Anästhesietechnischen- und Operationstechnischen-Assistenten-Gesetzes:
    • Bearbeitung aller Angelegenheiten im Rahmen des Antragsverfahrens auf Zulassung zur Prüfung sowie von Anträgen auf Genehmigung des Rücktritts von einer Prüfung
    • Bearbeitung von Anträgen auf Ausbildungsverlängerung und -verkürzung
    • Ausstellung von Prüfungszeugnissen
    • Rücknahme, Ruhen und Widerruf von Erlaubnissen zur Führung der Berufsbezeichnung
    • Bearbeitung der Anträge zur Weitergeltung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung („alte Abschlüsse“ – bisher Landesrecht)
    • Bearbeitung von Anträgen auf Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse
  • Prüfung sowie Feststellung der Eignung als Einrichtung der praktischen Ausbildung

Anforderungsprofil:

Ihr Profil
erforderlich:

• die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder

• ein Abschluss (Diplom (FH)/Bachelor) des Studienganges „Public Management“ / „Public Administration“ / „Öffentliche Verwaltung“ oder ein vergleichbarer Abschluss in den Bereichen Verwaltung undöffentliches Recht oder

• ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder

• ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II)

Es kommen nur Bewerberinnen/Bewerber in Betracht, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienstverhältnis mit dem Freistaat Thüringen gestanden haben.

wünschenswert:

  • durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s
    • Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
    • Planungs- und Organisationsverhalten
    • Arbeitseffizienz
    • Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
    • Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
    • Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
    • Belastbarkeit
    • Schriftliches Ausdrucksvermögen
  • das Sachgebiet betreffende Fachkenntnisse und Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts
  • amtsangemessenes Auftreten

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"