bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) im Re­fe­rat 300 „Bau- und Woh­nungs­recht, Re­gio­na­le Pla­nungs­stel­len“ am Dienstort Wei­mar - sach­grund­lo­se Be­fris­tung für 24 Mo­na­te

Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
110-0302/En-66/2025
Kontakt
Alexander Enders
Telefon:  0361/573321728
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Hinweis: Die Einstellung erfolgt im Wege einer sachgrundlosen Befristung für 24 Monate gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Über uns

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 300 „Bau- und Wohnungsrecht, Regionale Planungsstellen“ am Dienstort Weimar besetzen wir die Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte

• Bearbeitung von wohngeldrechtlichen Widerspruchsverfahren in Anwendung der Bestimmungen des Wohngeldgesetzes (WoGG) unter Berücksichtigung der wohngeldrechtlichen Rechtsprechung sowie fachbehördlicher Stellungnahmen
• Rechtsberatung im Rahmen der Fachaufsicht (insbesondere gegenüber den Wohngeldstellen)
• Bearbeitung von Petitionen, Beschwerden und Anfragen zum Wohngeldrecht

Unser Angebot

• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
• bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L
• fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen
• Behördliches Gesundheitsmanagement

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

erforderlich:

• die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
• ein Abschluss (Diplom (FH)/Bachelor) des Studienganges „Public Management“ / „Public Administration“ / „Öffentliche Verwaltung“ oder
• ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder
• ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II)

Es kommen nur Bewerberinnen/Bewerber in Betracht, die noch nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeits-/Dienst- verhältnis mit dem Freistaat Thüringen gestanden haben.

wünschenswert:

• durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s
• Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
• Arbeitseffizienz
• Problemlösungsorientiertes Arbeiten
• Selbstständigkeit und Initiative
• Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
• Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
• Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
• Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
• Belastbarkeit
• Schriftliches Ausdrucksvermögen
• das Sachgebiet betreffende Fachkenntnisse
• amtsangemessenes Auftreten

Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:
• Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
• Nachweis über den Berufs bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie
• aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einv erständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 2. Juni 2025 online.

Weitere Hinweise

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienst-posten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Lan-desverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?
Dann steht Ihnen HerrEnders unter der Telefonnummer 0361/57 332 1728 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"