bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Dua­les Stu­di­um zum/zur Ver­wal­tungs­in­for­ma­ti­ker/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Suhl
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
120-0654/gITD2025
Kontakt
Hans Lucas Hoffmann
Telefon:  0361573321478
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Über uns


Du bist auf der Suche nach einem Studienplatz, der innovativ, spannend und abwechslungsreich ist und Dir die Möglichkeit bietet, die Digitalisierung voranzutreiben?
Dann komm zu uns ins Thüringer Landesverwaltungsamt!
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Dir ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Du willst die Zukunft Thüringens mitgestalten?


Dann bist Du bei uns genau richtig!


Studienschwerpunkte


• Schwerpunkte während der theoretischen Zeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Gera:
• Programmierung
• Projektmanagement
• Systementwicklung
• Datenbanken
• Business Intelligence
• Volkswirtschaftslehre
• Rechnungswesen
• Verwaltungsrecht
• Die berufspraktischen Studienabschnitte finden im Thüringer Landesverwaltungsamt am Standort Suhl statt. Hier werden die theoretischen Schwerpunkte praktisch angewendet.

Unser Angebot


• Studienbeginn 01. Oktober 2025
• Verbeamtung ab dem ersten Studientag
• ein interessantes und praxisnahes Studium
• laufbahnspezifische Anwärterbezüge in Höhe von ca. 2000 Euro brutto im Monat
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
• sehr gute Übernahmechancen
• Bachelorabschluss
• Karriere- und Fortbildungsförderung
• Gesundheitsmanagement


Gehöre künftig zu DEN Ansprechpartnern für die Digitalisierung in Thüringen!

Anforderungsprofil:

Dein Profil erforderlich:


• allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand oder sonstige, fachlich geeignete Qualifikation für ein Studium nach § 67 ThürHG

wünschenswert:


• mindestens befriedigende Leistungen (3,0 im Notensystem 1 - 6; 7,0 im Punktesystem 0 - 15) im Gesamtschnitt und in den Fächern Deutsch und Mathematik
• Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik
• Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Umsetzung von Verwaltungsprozessen sowie elektronischen Verwaltungsverfahren
• mathematisches, analytisches, konzeptionelles und abstraktes Denk-vermögen
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Motivation und Engagement für das Studium

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"