bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tech­nik­wart (m/w/d) mit Schwer­punkt Atem­schutz (E 6 TV-L)

Arbeitgeber: Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Bad Köstritz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
2025-7 TW Atemschutz
Kontakt
Herr Eckstein
Telefon:  0361573345411
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Wartung, Pflege und Prüfung der feuerwehrtechnischen Geräte unserer Einrichtung, insbesondere von Atemschutzgeräten und Gefahrguttechnik,
  • Lagerhaltung von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen,
  • Betreuung und Bedienung der Atemschutzübungsanlage und der Brandsimulationsanlage,
  • Koordination von externen Dienstleistern,
  • Teilnahme an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Qualifikationserhalt bzw. zur
    Qualifikationserweiterung,
  • Durchführung aufgabenbezogener Beschaffungsmaßnahmen.

Anforderungsprofil:

Geforderte Qualifikationen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem der Tätigkeitsfelder: Metallbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektro,
  • Qualifikation als Atemschutzgerätewart oder mindestens als Truppführer und Atemschutzgeräteträger nach FwDV 2,
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen (G25) bzw. die
    Bereitschaft diese im Auswahlverfahren ärztlich feststellen zu lassen,
  • gültigen Führerschein der Klasse B.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Erfahrungen als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr,
  • Bereitschaft die Qualifikation Atemschutzgerätewart nach FwDV 2 zu erlangen und zu erhalten,
  • weiterführende Kenntnisse durch herstellerbezogene Lehrgänge im Bereich Atemschutzgerätewartung (z. B. die Befähigung zur Durchführung der Generalüberholung von Atemschutzgeräten),
  • sicheres und überzeugendes Auftreten mit Gewandtheit in Schrift und Sprache, sowie sicherer
    Umgang mit üblicher Bürosoftware (MS Office),
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Mobilität,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen,
  • gültiger Führerschein der Klasse C/CE bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"