bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­leh­rer/-in in der Ab­tei­lung Aus­bil­dung (Füh­rungs­aus­bil­dung) (A 12 Thür­BesG)

Arbeitgeber: Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Bad Köstritz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-8 FL A-1
Kontakt
Herr Eckstein
Telefon:  0361573345411
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Lehrtätigkeit in den einschlägigen Themengebieten der Führungsausbildung nach FwDV 2, der Thüringer Verordnung über die Laufbahnen, die Ausbildung und die Prüfung der Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes und landesrechtlichen Vorgaben des Katastrophenschutzes in der theoretischen und praktischen Ausbildung,
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Lehr- und Ausbildungsunterlagen,
  • Mitwirkung in fachbezogenen Arbeitsgruppen

Anforderungsprofil:

Geforderte Qualifikationen:

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes,
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst gemäß § 38 ThürFwLAPO,
  • gültiger Führerschein der Klasse B als Mindestvoraussetzung.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • mehrjährige Erfahrung als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Einheit oder im Rettungswesen
  • Erfahrung im Bereich der Erwachsenenausbildung oder im Bereich online-Schulungsangebote
  • Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen,
  • sicheres und überzeugendes Auftreten,
  • sicherer Umgang mit üblicher Büro-Software,
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Mobilität,
  • gültiger Führerschein der Klasse C.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"