bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) im Haus­halt

Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Finanzen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
5050 Z 1 - P 1406 B – 15/2025 – Z 1.11
Kontakt
Frau Raßloff
Telefon:  0361 573632470

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

• die Haushaltsplanung, Finanzplanung im Zuständigkeitsbereich, d.h.:
o das Erstellen der Beiträge zum Haushaltsvoranschlag,
o die Verteidigung der Voranschläge im Rahmen der Haushaltsverhandlungen,
• die Haushaltsdurchführung im Zuständigkeitsbereich, d.h.:
o die Prüfung und Bearbeitung von Erlassen zur Haushaltsdurchführung,
o die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel im Zuständigkeitsbereich,
• die Personalkostenbewirtschaftung,
• die Bearbeitung von Rechnungen,
• die Bearbeitung offener Posten,
• die Überwachung der Haushaltsmittel inkl. MACH-BI,
• der Jahresabschluss, Rechnungslegung, Haushaltsrechnung im Zuständigkeitsbereich,
• die Hamasys-Nutzerverwaltung, d.h.
o die Bearbeitung der Nutzer- und Änderungsanträge,
o die lokale Registrierungsstelle für digitale Signatur,
• das Durchführen von Bestandsprüfungen sowie
• die Erfassung und Prüfungen der Umsatzsteuervoranmeldung und Umsatzsteuer-jahreserklärung.

Anforderungsprofil:

Diese Qualifikation erwarten wir:

• eine abgeschlossene Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst (vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltung) oder
• einen vergleichbaren Abschluss (abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor), z.B. im Studiengang Public Management, Public Administration, Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsökonomie oder vergleichbar mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst).

Wünschenswert sind zudem Berufserfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet.

Überdies sind ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit erforderlich. Sie überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe sowie Urteilsfähigkeit und die Fähigkeit, selbständig und effizient zu arbeiten. Mit neuen Aufgaben können Sie sich schnell vertraut machen. Ein sicheres, freundliches und souveränes Auftreten rundet ihr Profil ab.

Folgende Konditionen bieten wir Ihnen:

• ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis,
• die Möglichkeit auf Jahressonderzahlung nach TV-L,
• Nebenleistungen wie z.B. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
• gute Work-Life-Balance, u.a.:
• Gleitzeit ohne Kern- oder Funktionszeiten,
• Arbeitszeitspanne von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr,
• die Möglichkeit von Teilzeit,
• die Möglichkeit auf „Remote Work“ (Homeoffice oder Telearbeit) nach Prüfung der Voraussetzungen,
• 30 Tage Urlaub,
• vielseitiges Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten,
• Möglichkeit der Inanspruchnahme einer externen Mitarbeiterberatung (EAP) und
• eine gründliche Einarbeitung in die Aufgabengebiete und Arbeitsabläufe innerhalb des Landesamtes durch die Kollegen/-innen des Referates Z 2.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"