bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rat­s­be­reichs­lei­ter* „Zen­tra­le Ge­schäfts­stel­le der Gut­ach­ter­aus­schüs­se für Grund­stücks­wer­te des Frei­staats Thü­rin­gen (ZGGT)“ im Re­fe­rat 26 „Werter­mitt­lung“

Arbeitgeber: Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Erfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
20/2025
Kontakt
Frau Dieckmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) ist zum nächst-
möglichen Zeitpunkt die Stelle

Referatsbereichsleiter*
„Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte
des Freistaats Thüringen (ZGGT)“
im Referat 26 „Wertermittlung“

zu besetzen. Möglicher Dienstort ist je nach Wunsch Erfurt, Artern, Gotha, Leinefelde-Worbis,
Pößneck, Saalfeld, Schmalkalden oder Zeulenroda-Triebes
. Bei Vorliegen der Voraussetzun-
gen für IT-gestützte Arbeit außerhalb der Dienststätte kann die Arbeitsleistung auf Wunsch
auch teilweise von zu Hause aus erbracht werden (Homeoffice).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Führung und Leitung des Referatsbereichs ZGGT in den laut Geschäftsverteilungsplan
zugewiesenen Aufgaben
Dies umfasst im Wesentlichen:
• Personalführung der Bediensteten im Referatsbereich
• Koordinierung und fachliche Anleitung über die Aufgaben des Referatsbe-
reichs, insbesondere bei
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzeptionen zur Weiterentwicklung der
Wertermittlung
- Entwicklung und Betreuung von Fachsystemen der Wertermittlung
- Analyse der Fachdaten durch statistische landesweite Auswertungen

Anforderungsprofil:

Erwartet werden:
− abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder
Master) in der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation, Architektur, Bauingenieurwe-
sen, Immobilienbewertung oder einer anderen betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
mit absolvierten Lehrmodulen zur Immobilienbewertung
− Erfahrung in Koordinierungs- und Leitungstätigkeiten
− Innovationsbereitschaft (insbesondere hinsichtlich der zukunftsorientierten Entwick-
lung des Fachbereichs)
− vertiefte Kenntnisse der Statistik
− kooperative und kommunikative Fähigkeiten
− Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
− Führerschein der Klasse B

Außerdem erwünscht sind:
− Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst im Fachgebiet Geodäsie und
Geoinformation (ehemals höherer technischer Verwaltungsdienst in der Fachrichtung
Vermessungs- und Liegenschaftswesen)
− Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
− hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"