bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

wiss. Mit­ar­bei­te­rin bzw. Mit­ar­bei­ter (m/w/d) auf dem Ge­biet In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gi­en (IKT), in­kl. Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Tech­no­lo­gie­trans­fer

Arbeitgeber: TU Dresden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
w25-105
Kontakt
Prof. Frank Ellinger
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

wiss. Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Im Forschungsnetzwerk arbeiten Sie an der aktiven Vernetzung von Akteuren aus Wissenschaft und Industrie auf den Gebieten Low-Power-Funk, Sensorik und Harvesting; der Planung, Organisation und Moderation von Fachtreffen, Innovationsrunden und Netzwerkveranstaltungen; der Strukturierung und Begleitung von Ideenfindungsprozessen auf dem Gebiet nW-Funkchips; an der Entwicklung technologiegestützten Innovations-Roadmaps (z.B. SWOT-Analysen); der Identifikation relevanter Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie der strategischen Entwicklung und dem Verfassen von Projektskizzen und Förderanträgen (inhaltlich, organisatorisch, teilweise auch technisch) zur Beschaffung von Drittmitteln, der Öffentlichkeitsarbeit und Vorarbeiten zum Technologietransfer.

Anforderungsprofil:

Gesucht wird eine Kandidatin bzw. ein Kandidat mit einem guten wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) idealerweise auf dem Gebiet Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik aber auch Wirtschaftswissenschaften mit gutem technischem Verständnis. Hilfreich aber nicht notwendig sind Erfahrungen im Projektmanagement und/oder im Aufbau wissenschaftlich-industrieller Netzwerke, technisches Grundverständnis im Bereich IKT bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten, in der Drittmittelförderlandschaft (BMBF, EU, etc.), Kommunikations-, Moderations- sowie Organisationstalent, analytisches Denken mit Blick für strategische Entwicklung, Kenntnisse bzw. Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"