Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die Bereiche Fachreferat und Open Access (m/w/d)
Arbeitgeber: Technische Informationsbibliothek (TIB)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 41/2025
- Kontakt
-
Herr Daniel Eilers
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten sucht für den Bereich Wissenschaftlicher Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für die Bereiche Fachreferat und Open Access (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer regulären wöchentlichen Arbeitszeit von 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen das Fachreferat Geowissenschaften mit den Fachgebieten Geographie, Geowissenschaften, Geodäsie, Raumordnung und Städtebau. Dazu gehören ein nachfrageorientierter Bestandsaufbau, die sachliche Erschließung der Fachliteratur, die aktive Vermittlung von Informationskompetenz und die Kontaktpflege mit den nationalen wissenschaftlichen Fachcommunitys.
- Sie sind fachliche Kontaktperson für die lokalen Nutzergruppen und betreiben eine aktive Vermittlung von Bibliotheksangeboten für Forschende, Lehrende und Studierende der Leibniz Universität Hannover.
- Sie entwickeln forschungsunterstützende Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit den Forschungsgruppen in den TIB-Programmbereichen C (Forschung und Entwicklung) und D (Open Research Knowledge Graph), z.B. im Rahmen des DFG-Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft oder im Rahmen von EUList,
- Sie übernehmen die Betreuung von Lizenzen für Fachinformationsdienste (FID) und unterstützen das Referat Lizenzen beim sonstigen Lizenzerwerb, beim Bestandscontrolling sowie bei Aufgaben im Bereich der Open-Access-Finanzierung.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einem einschlägigen ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
- Sie können die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste für den Bibliotheksdienst (ehemals „höherer Dienst“) oder einschlägige berufspraktische Erfahrungen im Bibliotheksbereich vorweisen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Open Access-Transformation und Forschungsdatenmanagement und bringen Umsetzungsstärke, ein hohes Maß an Nutzerorientierung, Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit.
- Sie verfügen über anwendungsbezogene IT-Kenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrungen mit DFG-Projekten, insb. FID-Projekten, sind wünschenswert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 357/2025
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für agentenbasierte digitale Zwillinge (QI-Digital)
- Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) für den Bereich Landesaufnahme Geologie
- Wissenschaftliche/-r Laborleiter/-in (m/w/d) im Institut für Werkstofftechnik
- PhD in Economics (m/f/d)