Kontakt_Seitenfunktionen

Verantwortliche/r für Bauunterhaltung (m/w/d)
Arbeitgeber: Studierendenwerk Greifswald AÖR
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Greifswald
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Dr. Christian Krüger
Telefon: 03831 4619017
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Studierendenwerk Greifswald, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein modernes und wirtschaftlich-orientiertes soziales Dienstleistungsunternehmen. Mit über 150 Beschäftigten betreut es die ca. 14.000 Studierenden der Universität Greifswald und der Hochschulen in Neubrandenburg und Stralsund.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verantwortliche/n für Bauunterhaltung (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst unter anderem:
- Planung, Überwachung und Abrechnung der Bauunterhaltung des Studierendenwerkes
- Kontrolle der baulichen und technischen Einrichtungen an unseren Standorten in Greifswald, Stralsund und Neubrandenburg
- Vorbereitung laufender Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Information und Beratung der Geschäftsführerin zu Bauangelegenheiten
- Begleitung von Ausschreibungen nach geltenden Vergabevorschriften, inkl. Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
Anforderungsprofil:
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) im Bauingenieurwesen oder einem ähnlich geeigneten Hochschulabschluss, oder
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Techniker in Bautechnik/Hochbau oder einem ähnlich geeigneten Gebiet für die Bauunterhaltung
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bauunterhaltung und Ausschreibungen
- Durchsetzungskraft in Bauangelegenheiten
- Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- Beschäftigung nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L -> je nach beruflicher Vorerfahrung zwischen 3.928,42 € brutto (ohne weitere Vorerfahrung) bis zu 4.474,13 € brutto (Stufe 3 bei mehr als drei Jahren einschlägiger beruflicher Vorerfahrung)
- 30 Tage Urlaub (für ein volles Beschäftigungsjahr bei 5-Tage-Woche), 24. und 31. Dezember zusätzlich ganztägig tariflich frei
- betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen
- Option auf Entfristung nach zwei Jahren
Wir bitten um Verständnis dafür, dass Bewerbungskosten vom Studierendenwerk nicht übernommen werden können. Ansprechpartner ist der Personalstellenleiter Dr. Christian Krüger.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an personalwesen@stw-greifswald, oder per Post an:
Studierendenwerk Greifswald
-Anstalt des öffentlichen Rechts-
Personalstelle
Postfach 1105
17464 Greifswald
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter Hauptprüfung Liegenschaftskataster (m/w/d) - befristet bis 30.11.2029
- Verkehrsingenieur*in im Bereich Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
- 3 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Vollzeit/Teilzeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
- Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Abteilung Integrierte ländliche Entwicklung
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) mit vertieften Kenntnissen in Maschinenbau und Elektrotechnik oder Mechatronik