bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter BAföG (m/w/d)

Arbeitgeber: Studierendenwerk Frankfurt am Main AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Pohl
Telefon:  +49/ 69 798 36017
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Jungen Menschen ein Studium ermöglichen, dafür setzen wir uns Tag für Tag ein. Mit preiswertem Essen und Trinken sowie Wohnen in unseren Einrichtungen, BAföG und Studienfinanzierungsalternativen sowie vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten sorgen wir dafür, dass Studieren gelingt. Gegenwärtig fördern und versorgen unsere rund 400 Beschäftigten über 70.000 Studierende an sechs Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Sachbearbeiter BAföG (m/w/d)

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Sie beraten die Studierenden in allen Fragen des BAföG
  • Sie bearbeiten Anträge nach dem BAföG von der Annahme der Anträge über die Entscheidung der Förderfähigkeit eines Studiums bis zur Bescheiderteilung
  • Sie leiten Bußgeldverfahren ein
  • Sie prüfen und erstellen Rückforderungen
  • Sie bearbeiten Verfahren nach der Landeshaushaltsordnung

Anforderungsprofil:

Damit passen Sie am besten zu uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägigen Kenntnissen im Verwaltungs-/Sozial-/Steuerrecht
  • Berufliche Vorkenntnisse aus der öffentlichen Leistungsverwaltung sind von Vorteil
  • Sie sind bereit, sich in kurzer Zeit Fachkenntnisse nach dem BAföG mit zahlreichen Nebengesetzen (z.B. EStG, SGB I-X, BGB, AuslG) und Nebenbestimmungen (VwV, LHO) anzueignen
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz im Umgang mit den Studierenden
  • Sie überzeugen durch Engagement, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sie sind sicher im Umgang mit Datenbanken und den MS-Office-Programmen

Das bieten wir Ihnen:

  • Anstellung bei einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitgeber mit kurzen Entscheidungswegen und flacher Hierarchie
  • Unbefristete Beschäftigung, Anwendung des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes des Landes Hessen (TV-H), Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, familienfreundliche Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote
  • Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkmöglichkeiten, bezuschusstes Jobticket-Deutschland
  • Vielfältiges hauseigenes Verpflegungsangebot, inkl. Heiß- und Kaltgetränke

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Isabell Pohl unter der Rufnummer 069/ 798 36017gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 16.06.2025vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@swffm.de

Studierendenwerk Frankfurt am Main,Rostocker Straße 2, 60323 Frankfurt am Main

Postanschrift: Postfach 90 04 60, 60444 Frankfurt am Main, www.swffm.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"