Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin / Referent (m/w/d) im Bereich Gentechnik
Arbeitgeber: Land Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Neustadt an der Weinstraße
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Herr Theilmann
Telefon: 06321 992755
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Bearbeitung von Anzeige-, Anmelde- und Genehmigungsverfahren sowie von Mitteilungen im Bereich des Gentechnikgesetzes, die Sicherheitseinstufung von gentechnischen Arbeiten (Innendienst) sowie die Durchführung von Inspektionen in gentechnischen Anlagen (Außendienst). Weiterhin stellt die Beprobung von gentechnischen Anlagen und die Untersuchung von Saatgut auf Anteile von gentechnisch veränderten Organismen ein wichtiges Element der Überwachungstätigkeit dar.
Anforderungsprofil:
- Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z.B. Biologie, Biochemie, Chemie)
- fundierte biologische Fachkenntnisse, insbesondere in den Bereichen Mikrobiologie, Virologie und Genetik
- Erfahrungen im Bereich der Gentechnik und im Gentechnikrecht, z.B. aufgrund von Tätigkeiten bei einer anderen Landes- oder Bundesbehörde oder als verantwortliche Person (Projektleiter, BBS) bei einem Betreiber gentechnischer Anlagen, sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)
- sicheres und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Organisationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten, Datenbanken und Internetanwendungen
- Pkw-Führerschein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Referent/Referentin (m/w/d) im Referat 41 „Ökologischer Land- und Weinbau“
- Ingenieur*in in Umweltschutz- und Entsorgungstechnik
- Amtsleiter (m/w/d) für das Bau- und Liegenschaftsamt des Landkreises Uckermark
- Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
- Referent*in Landschaftspflege