Kontakt_Seitenfunktionen

Baureferendarin / Baureferendar (m/w/d) im Fachgebiet Wasserwesen
Arbeitgeber: Land Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Neustadt an der Weinstraße
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Theilmann
Telefon: 06321 992755
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Es handelt sich um eine zweijährige Ausbildung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt der Laufbahn Naturwissenschaft und Technik (vormals Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes). Der Vorbereitungsdienst wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert und schließt nach einer Dauer von 24 Monaten mit dem Staatsexamen als Laufbahnprüfung ab. Für die Ausbildung finden die Bestimmungen der Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (APOtVwD-E4) in der jeweils geltenden Fassung Anwendung.
Anforderungsprofil:
- Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
- Erfüllung der Bildungsvoraussetzungen (§ 64 ff. APOtVwD-E4)
- Abschluss eines berufsqualifizierenden Bachelorstudiengangs oder einer gleichwertigen Qualifikation und eines inhaltlich-fachlich darauf aufbauenden Masterstudienganges an einer Hochschule mit einer Regelstudienzeit von grundsätzlich insgesamt zehn Semestern, die Zeiten einer in den Studiengang eingeordneten berufspraktischen Tätigkeit, praktische Studiensemester und Prüfungszeiten einschließen oder
- Abschluss eines Diplom-Studienganges an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule mit einer Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern ohne Zeiten für Praxis- und Prüfungssemester sowie Diplomarbeit oder
- Abschluss eines gleichwertigen technischen Studienganges
Die Bildungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Einstellungsbeginn vorliegen. Eine Bewerbung kann somit auch berücksichtigt werden, wenn im Bewerbungsverfahren durch entsprechende Unterlagen nachgewiesen werden kann, dass das Studium bis Einstellungsbeginn erfolgreich beendet sein wird.
Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind in deutscher Sprache, bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse ist grundsätzlich auch eine Zeugnisbewertung der ZAB beizufügen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) „Bauingenieurwesen“ (m/w/d)
- Ausbildung als Vermessungstechniker/-in (m/w/d)
- Vorbereitungsdienst für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Beamtenanwärter/in
- Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen Öffentliches Bauen
- Ausbildung als Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker