Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter:in Ressourcenmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- ZSE-19-2025
- Kontakt
-
Yasmin Yacoub
Telefon: +49 30 266 41 1710
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bewerbungsfrist: bis 21.10.2025
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026
Wochenstunden: 39 h / Teilzeitbeschäftigung möglich
Vergütung: EG 9 b TVöD Bund
Arbeitsort: Kurfürstendamm 40-41, 10719 Berlin
Die Einstellung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Die Ausschreibung richtet sich daher nur an Personen, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz gestanden haben.
In der Personalabteilung der Zentralen Service Einheit derStiftung Preußischer Kulturbesitzsind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Sachbearbeiter:in Ressourcenmanagement (m/w/d)
zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Unter ihrem Dach verbindet sie in besonderer Weise Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung. Dies macht sie zu einer modernen, dynamischen, weltoffenen und zukunftsorientierten Einrichtung. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftsleben, sondern ist auch eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und darüber hinaus.
Ihre Aufgaben
- Beratung der Führungskräfte zur Planung und Verwendung von finanziellen Ressourcen unterschiedlicher Finanzierungssachverhalt
- Finanzierungsprüfung zur Realisierung von Personalveränderungsmaßnahme im Einzelfall, insb. Identifikation und Kombination von haushaltsrechtlichen Möglichkeiten für einen effizienten Mitteleinsatz
- Einholen von Verwendungs- und Mittelbindungsfreigaben
- Überprüfung von Planung und Realisierung
- Klärung von Änderungsanforderungen, Abweichungen oder Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Finanzierung von Einzelfällen bis zur Lösung
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder öffentliches Verwaltungsmanagementoderein vergleichbarer Abschlussoderauf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Erwünscht:
- Grundkenntnisse im Tarifrecht des Bundes (TVöD), insbesondere zur Entgeltordnung (TV EntGO)
- hohe Serviceorientierung sowie eine sorgfältige und kooperative Arbeitsweise
- sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
Wir bieten Ihnen
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jobticket mit monatlich bis 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet
Kristin Kröger
+4930 266 41 1940
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Yasmin Yacoub
+49 30 266 41 1710
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer:ZSE-19-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"
- Personalberatung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (m/w/d)
- Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Koordination Kinderschutz in der Schule, Stadtschulamt Frankfurt am Main
- Controller (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Schriftgut-Grundsatz (Oberinspektor:in), Stabsstelle Digitalisierung Frankfurt am Main
- Leitung Arbeitsgruppe Personal (m/w/d)