Kontakt_Seitenfunktionen

Archivar:in - mD - (m/w/d)
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- SMB-GD-15-2025
- Kontakt
-
Monique Cziha
Telefon: +49 30 / 266 - 41 1630
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Bewerbungsfrist
bis 05.10.2025
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
befristet für 5 Jahre (eine Entfristung wird angestrebt)
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
bisEG 8 TVöD Bund(je nach Qualifikation)
Arbeitsort
Sigismundstr. 8
10785 Berlin
In der Abteilung Bau, Bauunterhalt und Betrieb der Zentralen Service-Einheit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als
Archivar:in - mD - (m/w/d)
zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt dieStiftung Preußischer Kulturbesitzzu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. DasReferat Betriebbetreibt in denStaatlichen Museen zu Berlindie hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.
Ihre Aufgaben
Aufbauen und Verwalten eines Archiv- und Dokumenten-managements für Zeichnungen und Gebäudepläne der Liegenschaften der Staatlichen Museen zu Berlin:
- Erstellen eines digitalen Archivs samt Verzeichnis
- Digitalisieren der analog vorliegenden Dokumente und Überführen aller Unterlagen in das Archivverzeichnis, Vergaben von Archivnummern
- systematisches Ablegen der analogen Dokumente entsprechend der digitalen Dokumentation
- Herausgeben und Entgegennehmen von Dokumentationsunterlagen mit Nachweisführung
- Erarbeiten und Fortschreiben einer Schlagwortdatei
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fach-angestellten für Medien- und Informationsdienste – Archiv - oder eine vergleichbare Ausbildungoderauf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD oder einer vergleichbaren Software
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
Erwünscht:
- erste Erfahrungen mit der vernetzten Planung, Bau und Bewirtschaftung von Gebäuden (BIM-Modell)
- Erfahrungen mit digitalem Dokumentenmanagement
- Verständnis für technische Zeichnungen
- Grundkenntnisse im Bauablauf
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
- Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
- intensive fachliche Betreuung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet
Ulrich Klaphecke
+49 30 / 266 - 42 0362
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Monique Cziha
+49 30 / 266 - 41 1630
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer:SMB-GD-15-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Chemisch-Technische Assistenz (CTA) München (m/w/d)
- Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d) oder vergleichbar
- Chemielaborant*in (m/w/d)
- Probenehmerinnen / Probenehmer (w/m/d) im Fließgewässermessnetz und anderen Umweltmessnetzen des Landes Baden-Württemberg
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Wissensplattform Umwelt - Fachbereichsredaktion Wasser und Boden